venice in the rain
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:35
es hört sich ganz gruselig an oder....ist mir früher gar nicht so aufgefallen...oh je oh je ...
Ja, aber wirklich.....und diese hohen Chöre erst....pfui. Hätte das keiner unterbinden können?Kensington hat geschrieben: ↑Sa 15. Mai 2021, 19:10 es hört sich ganz gruselig an oder....ist mir früher gar nicht so aufgefallen...oh je oh je ...
Doch, das typische dreier Sänger-Team hat bei allen BS- Alben mitgewirkt.
Da Dieter zur der Zeit immer mehr in die Eurodance Schiene wechselte, wird es wohl daran liegen, dass die Stimmen mit Absicht anders abgemischt wurden um dem Trend zu folgen ... daher auch den vermehrten Einsatz von Frauenstimmen!
Die Frauenstimme war so weit ich mich erinnern kann immer Madeleine Lang... die Stimme von "Naddel" in den BS Videos und Live Auftritten
Bei SIB war sie auch bei "winner" beim Intro dabei.
Ansonsten waren die SIBs bei allen 13 BS Alben beteiligt.
Bei BS und MT gab es wenige Ausnahmetitel wo auch Dieter mal "dazwichengekrächst" hat .
"When the angels sing in New York City" mal als Beispiel .
Oder "there's too much blue....." wo Dieter die Strophen macht und Birger Corleis den Refrain + SIB Chor.
Bei SIB war sie auch bei "winner" beim Intro dabei.
Ansonsten waren die SIBs bei allen 13 BS Alben beteiligt.
Bei BS und MT gab es wenige Ausnahmetitel wo auch Dieter mal "dazwichengekrächst" hat .
"When the angels sing in New York City" mal als Beispiel .
Oder "there's too much blue....." wo Dieter die Strophen macht und Birger Corleis den Refrain + SIB Chor.
Also bei BS gab es schon ein paar mehr FrauenstimmenPeter@SIB hat geschrieben: ↑Mo 17. Mai 2021, 19:36 Die Frauenstimme war so weit ich mich erinnern kann immer Madeleine Lang... die Stimme von "Naddel" in den BS Videos und Live Auftritten
Bei SIB war sie auch bei "winner" beim Intro dabei.
Ansonsten waren die SIBs bei allen 13 BS Alben beteiligt.
Bei BS und MT gab es wenige Ausnahmetitel wo auch Dieter mal "dazwichengekrächst" hat .
"When the angels sing in New York City" mal als Beispiel .
Oder "there's too much blue....." wo Dieter die Strophen macht und Birger Corleis den Refrain + SIB Chor.

Angefangen mit "Love is such a lonely sword" wo Audrey Motaung einen deutlichen Part singt.
Wird bei Wiki auf ihrer Seite, witziger weise, als Duett mit Dieter Bohlen aufgeführt

Dann war da noch Tuti Kanta - auf Anhieb weiß ich nicht, bei welchen Titel sie dabei war - aber auch so einige.
Die hat auch viele Jahre mit Wiedecke, Scholz, Köhler in der Kentucky Show Band gesungen. Daher der Kontakt
https://www.youtube.com/watch?v=ugGtoDrHgkI
Auf dem letzten Album, "Anything" muss wohl eine komplett andere Sängerin gesungen haben. Bzw auf dem ganzen Album könnten unterschiedliche Frauen zu hören sein...