DSDS 2024
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 15. Sep 2022, 08:03
Was wünscht Ihr euch? Wer soll in der Jury sitzen?
Das Idealvorstellung wäre für mich ein kompletter Neuanfang mit Besinnung auf die alten Tage.
1. Casting ohne Playback, nur A cappella
2. Ausführliche Recalls in Deutschland ohne den übermäßigen Zusammenschnitt. Wenn man das Drama streichen würde, kann man nahezu jeden Auftritt zeigen.
3. Im Auslands-Recall bitte sämtliche Reality-Show-Einlagen streichen. Es kann nicht sein, dass man bei einer Musiksendung 45 Minuten wartet (ohne Werbung! Sonst noch länger), dass der erste mal singt.
4. Rückkehr zu 10 Mottoshows mit Liveband, in denen man die Sänger und Sängerinnen richtig kennenlernt. Außer "Freunde und Familie" sitzen da im Publikum doch kaum ernsthaft noch Fans des jeweiligen Kandidaten. Das war vor 10 Jahren noch ein völlig anderes Bild.
5. Ein härterer Dieter. Ja, die "Altersweichheit" ist schön und gut, aber ich will keine Kandidaten weiter sehen, die zwar nicht singen können, aber die trotzdem "irgendwas haben". Zumindest nicht, wenn deswegen viel bessere rausfliegen. Meinetwegen gibt es 5 Extra-Plätze für sowas, die dann aber untereinander kämpfen müssen und keinem was wegnehmen.
Das sind vermutlich alles Punkte, die heutzutage nicht mehr ziehen beim Publikum (außer der vierte vielleicht) und so wohl niemals kommen würden.
1. Casting ohne Playback, nur A cappella
2. Ausführliche Recalls in Deutschland ohne den übermäßigen Zusammenschnitt. Wenn man das Drama streichen würde, kann man nahezu jeden Auftritt zeigen.
3. Im Auslands-Recall bitte sämtliche Reality-Show-Einlagen streichen. Es kann nicht sein, dass man bei einer Musiksendung 45 Minuten wartet (ohne Werbung! Sonst noch länger), dass der erste mal singt.
4. Rückkehr zu 10 Mottoshows mit Liveband, in denen man die Sänger und Sängerinnen richtig kennenlernt. Außer "Freunde und Familie" sitzen da im Publikum doch kaum ernsthaft noch Fans des jeweiligen Kandidaten. Das war vor 10 Jahren noch ein völlig anderes Bild.
5. Ein härterer Dieter. Ja, die "Altersweichheit" ist schön und gut, aber ich will keine Kandidaten weiter sehen, die zwar nicht singen können, aber die trotzdem "irgendwas haben". Zumindest nicht, wenn deswegen viel bessere rausfliegen. Meinetwegen gibt es 5 Extra-Plätze für sowas, die dann aber untereinander kämpfen müssen und keinem was wegnehmen.
Das sind vermutlich alles Punkte, die heutzutage nicht mehr ziehen beim Publikum (außer der vierte vielleicht) und so wohl niemals kommen würden.
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 15. Sep 2022, 08:03
Mehr Mottoshows mit Liveband könnten den Kandidaten mehr Möglichkeiten bieten, sich als Künstler zu präsentieren und ihr musikalisches Repertoire zu erweitern. Es könnte auch dazu beitragen, dass sich das Publikum stärker mit den Kandidaten identifiziert und sich für sie engagiert.
unterschreib ich alles hundert Prozent. Das wär mal wieder richtig geil. Okay, wenn die 10 Liveshows zu teuer sind, dann macht halt 6, 7 oder 8 draus.nicoreese hat geschrieben: ↑Do 27. Apr 2023, 12:06 Das Idealvorstellung wäre für mich ein kompletter Neuanfang mit Besinnung auf die alten Tage.
1. Casting ohne Playback, nur A cappella
2. Ausführliche Recalls in Deutschland ohne den übermäßigen Zusammenschnitt. Wenn man das Drama streichen würde, kann man nahezu jeden Auftritt zeigen.
3. Im Auslands-Recall bitte sämtliche Reality-Show-Einlagen streichen. Es kann nicht sein, dass man bei einer Musiksendung 45 Minuten wartet (ohne Werbung! Sonst noch länger), dass der erste mal singt.
4. Rückkehr zu 10 Mottoshows mit Liveband, in denen man die Sänger und Sängerinnen richtig kennenlernt. Außer "Freunde und Familie" sitzen da im Publikum doch kaum ernsthaft noch Fans des jeweiligen Kandidaten. Das war vor 10 Jahren noch ein völlig anderes Bild.
5. Ein härterer Dieter. Ja, die "Altersweichheit" ist schön und gut, aber ich will keine Kandidaten weiter sehen, die zwar nicht singen können, aber die trotzdem "irgendwas haben". Zumindest nicht, wenn deswegen viel bessere rausfliegen. Meinetwegen gibt es 5 Extra-Plätze für sowas, die dann aber untereinander kämpfen müssen und keinem was wegnehmen.
Das sind vermutlich alles Punkte, die heutzutage nicht mehr ziehen beim Publikum (außer der vierte vielleicht) und so wohl niemals kommen würden.
Aber bitte keine läppischen Reality Dramen oder Vom Haus runterlaufen oder sowas. Braucht kein Mensch. Und bitte die Auftritte voll ausstrahlen und nicht einkürzen.
LG aus dem Nordwesten !!