Hi,
danke an Markus für den Tipp! Am 11.11.2022 erscheint "It's Christmas" als Vinyl-Single!
Text von JPC:
"It's Christmas" ist der spezielle Weihnachtstrack des deutschen Synthpop-Duos Modern Talking. Die Single erschien auf dem sechsten Album "In the Garden of Venus" und wurde nur einmal als sehr limitierte Promo-Single veröffentlicht, bevor sich das Duo 1987 trennte.
"It's Christmas" ist ab 11.11.2022 als Jubiläumsausgabe von 1000 einzeln nummerierten Exemplaren auf grünem, durchscheinendem Vinyl erhältlich. Diese 7" ist in einer stabilen PVC-Hülle untergebracht, enthält einen speziellen gravierten Weihnachtsgruß auf der B-Seite und eine exklusive Modern Talking Weihnachtskarte.
- 7" im PVC-Sleeve
- Inklusive exklusiver Modern Talking Weihnachtskarte
- Enthält spezielle Weihnachts-Grußgravur auf der B-Seite
- 35th Anniversary Edition von 1000 individuell nummerierten Exemplaren auf Translucent Green Vinyl
Bestellbar hier: https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail ... m/11055700
Hoffentlich kommen jetzt nicht die Erben von John Lennon um die Ecke....
Modern Talking: It's Christmas (Limited 35th Anniversary Edition) - Vinyl Single - VÖ 11.11.2022
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58
Aktuell Gesamtverkaufsrang 8 (!) bei JPC. Top!
Emmi, wenn es danach geht gibt es doch so einige Titel von Dieter , die einem Plagiatsvorwurf unterliegen . Wenn wir bei den Beatles bleiben wollen , nehmen wir "you're not Lisa" von MT und "across the universe".
Trotzdem gabs nie gross Ärger.
Bin da nur Laie ... aber ich denke Dieter hat das schon immer so gedreht dass es nicht als Plagiat sondern höchstens als Inspiration gewertet wird.
Und Inspirationen sind ja nichts verbotenes.....machen viele.
Trotzdem gabs nie gross Ärger.
Bin da nur Laie ... aber ich denke Dieter hat das schon immer so gedreht dass es nicht als Plagiat sondern höchstens als Inspiration gewertet wird.
Und Inspirationen sind ja nichts verbotenes.....machen viele.
Du hast natürlich recht, was die vielen Songs angeht. Das mit den Inspirationen ist oft sicher auch richtig. Wobei es ein unterbewusstes Inspirieren sein müsste, um damit durchzukommen, und das ist bei DER Ähnlichkeit unmöglich. Das ist zu offensichtlich, zumal er ja auch immer sagte Beatles Fan zu sein. Das würde kein Gericht durchgehen lassen. Ich vermute einfach, den Song kennt keiner außer MT Fans.Peter@SIB hat geschrieben: ↑Sa 1. Okt 2022, 21:24 Emmi, wenn es danach geht gibt es doch so einige Titel von Dieter , die einem Plagiatsvorwurf unterliegen . Wenn wir bei den Beatles bleiben wollen , nehmen wir "you're not Lisa" von MT und "across the universe".
Trotzdem gabs nie gross Ärger.
Bin da nur Laie ... aber ich denke Dieter hat das schon immer so gedreht dass es nicht als Plagiat sondern höchstens als Inspiration gewertet wird.
Und Inspirationen sind ja nichts verbotenes.....machen viele.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58
Naja, am Ende werden das die zuständigen Verlage klären, sollte es aufgefallen sein, oder auffallen, das muss im Zweifel nicht an die große Glocke gehängt werden.
Beispiel: Es gab von Fantasy die Nummer "Bonnie & Clyde", nach der Dieter Zeit. Die Refrainmelodie gleicht in großen Teilen dem Song "One Way Love" von Mixed Emotions, deutsche Version "Wie ein Stern am Horizont" (Roy Black), komponiert von Drafi Deutscher. In den Booklets steht Drafi nicht dabei, aber in der GEMA Datenbank ist er als weiterer Komponist der Nummer inzwischen aufgeführt....
Die Ähnlichkeit war damals Thema auf den Schlagerseiten, die Einigung meiner Erinnerung nach dann nicht mehr.
Das müsste hier im "It's Christmas" Fall ein Experte mal sagen, ob das hier noch im Rahmen ist, aber eine Ähnlichkeit ist schon mehr als auffällig, auch der Kinderchor ist dabei, man muss ja aufpassen, nicht in das andere Lied reinzugeraten beim Mitsingen. Kleine Töne sind hinzugefügt, es ist schneller als der Lennon Song, das verdeckt es ein bisschen.
Wie auch immer, es ist eine schöne Weihnachtsnummer, und die grüne Single Vinyl eine nette Überraschung.
Aktuell übrigens Gesamtverkaufsrang 4 (!) bei JPC! Top!
Beispiel: Es gab von Fantasy die Nummer "Bonnie & Clyde", nach der Dieter Zeit. Die Refrainmelodie gleicht in großen Teilen dem Song "One Way Love" von Mixed Emotions, deutsche Version "Wie ein Stern am Horizont" (Roy Black), komponiert von Drafi Deutscher. In den Booklets steht Drafi nicht dabei, aber in der GEMA Datenbank ist er als weiterer Komponist der Nummer inzwischen aufgeführt....
Die Ähnlichkeit war damals Thema auf den Schlagerseiten, die Einigung meiner Erinnerung nach dann nicht mehr.
Das müsste hier im "It's Christmas" Fall ein Experte mal sagen, ob das hier noch im Rahmen ist, aber eine Ähnlichkeit ist schon mehr als auffällig, auch der Kinderchor ist dabei, man muss ja aufpassen, nicht in das andere Lied reinzugeraten beim Mitsingen. Kleine Töne sind hinzugefügt, es ist schneller als der Lennon Song, das verdeckt es ein bisschen.
Wie auch immer, es ist eine schöne Weihnachtsnummer, und die grüne Single Vinyl eine nette Überraschung.
Aktuell übrigens Gesamtverkaufsrang 4 (!) bei JPC! Top!
Ich weiß gar nicht was ihr wollt.
Bei dieter Ist es ein Samba od so ähnlich. Strophengesang komplett verschieden. Beim Refrain sind zwar Ähnlichkeiten zu hören ( Vielleicht auch durch den Kinderchor ) aber die Notenfolge is tdoch sehr verschieden.
Bei dieter Ist es ein Samba od so ähnlich. Strophengesang komplett verschieden. Beim Refrain sind zwar Ähnlichkeiten zu hören ( Vielleicht auch durch den Kinderchor ) aber die Notenfolge is tdoch sehr verschieden.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58
Dass die Geschwindigkeit und die Strophen völlig anders sind, sehen wir sicher alle so.
Dass aber der Refrain bzw. dessen Notenfolge, wie Du es schreibst, "sehr verschieden" sein soll, sehe ich nicht so. Vielleicht sind die kleinen Abweichungen gerade so ausreichend, um nicht von einem Plagiat zu sprechen. Aber "sehr verschieden" ist da nichts. Jeder, der Lennons Song kennt, denkt sofort daran beim Refrain.