Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Jan W.
Veteran
Beiträge: 840
Registriert: Di 24. Feb 2015, 22:59

Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Fr 16. Aug 2019, 03:22

Bei Blue System verhielt es sich so das sich Dieter, Rolf, Michael und Detlef den Titel aufteilten.
Dieter sang die Verse. Rolf den Refrain und Michael war nebst Rolf hauptsächlich für den hohen Chor verantwortlich. Die Aufteilung war ab dem zweiten BS Album klar geregelt. Die Titel beinhalteten späterhin auch die Stimme von Marion Schwaiger (Welsch) für Naddel.
Ein deutlicher Sprechgesang wie in "When Bogart Talks To You" oder "Don`t Tell Me" wurden später eingesetzt. Experimentieren ist nötig um zu spüren, ob es passt oder nicht.

Aufgrund dessen ist Dieters gesanglicher Anteil bei Blue System wesentlich höher als bei "einem anderen Projekt". Allerdings liegt in jedem Titel eine durchgehende Gesangsspur. Diese wurde in manchen Bereichen der Titel extrem "schwächer Geregelt". In bestimmten Bereichen voll genutzt.
So wie es der jeweilige Titel zulassen durfte. Alle wissen eigentlich was ich meine.


Nochmal gequotet für die letzten Fragen hier im Thread.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Emmi hat geschrieben: Sa 24. Aug 2019, 16:08
moderndani hat geschrieben: Sa 24. Aug 2019, 11:06 Hallo Emmi,

Dieter hat in jedem Refrain auch mitgesungen. Manchmal hörbar zu 50-70% und manchmal nur zu 5-10%
Es kam darauf an, wie stark man seine Stimme mit einem Mischpult dazu geregelt hat.

Hätte man seine Stimme zu 80-100% dazu gemischt, dann hätte jeder BS Titel wie das aktuelle Album geklungen. Wie "My Bed is too big 2019".

Die Strophen hat man bei BS zu 100% dazu gemischt.

Das Geheimnis oder was auch immer kam auf, als Sat 1 im Jahre 2003 eine Story draus gemacht und es so dargestellt wurde, als ob Dieter nirgends mitgesungen hat. Das ist aber definitiv nicht der Fall gewesen ist.
Dieter hat immer mitgesungen, nur manchmal stärker hörbar und manchmal weniger hörbar.

Dieter hat doch selber Witze in manchen Talkshows gemacht wie z.B.: "Meine Musik soll ja total beschissen sein und jetzt soll ich die nicht mal selber gesungen haben???" :-))))
Dir danke ich herzlich für die netten Erklärungen. Das hilft weiter. Dass Dieter mitgesungen hat, war ja auch klar und wurde ja sogar bewiesen. Mich hat nur interessiert, wieso das nie so auffiel mit Rolf, weil meiner Meinung nach eben die Refrains gar nicht viel anders klingen als die Strophen.
Hallo an allen Leser des Forums.

Ich darf mich der Frage von emmi zuwenden.
Da 2019 und 2003 erneut im Raum steht, wer etwas wann, wo oder überhaupt gesungen hat, melde ich mich spontan kurz zurück.

Das Geheimnis einer Verschwörung ist einfach zu beantworten. - Es gibt keine Verschwörung! :)

Dem Produktionsablauf wurde von jeder Seite zugestimmt, sonst würden die Titel nicht existieren.
Die gesanglichen Hauptanteile sind klar aufgegliedert und, insoweit dieses gewünscht gewesen ist, waren diese bei jedem Titel zu hören.
Das betrifft BS sowie auch ein "anderes Musikprojekt". Hören ist die Antwort, wenn man die Hintergründe kennt.

Rolf sagt:

https://www.youtube.com/watch?v=XY2dzvDKXPo

Natürlich hat Rolf bei BS die Refrains gesungen. Das bedeutet nicht, dass Dieter sie zuvor nicht ebenfalls gesungen hat. Diese "Kleinigkeit" ist wichtig, aber nicht erwähnt. Der prozentuale Anteil ist daher entscheidend, und nicht ob XY mehr, weniger oder überhaupt vertreten gewesen ist.

Dazu möchte ich gern ein paar gedankliche Anstöße geben ... Wie ist es möglich den Refrain und die hohen Chöre zu kennen und zu singen, wenn der Komponist und Texter diese nicht zuvor bereits gesanglich vorgegeben hat? Auf einem Blatt Papier ist das nicht möglich. Ebenfalls kommt doch die Frage auf, ob es bei BS Titeln überhaupt gewünscht war, dass Dieter im Refrain und Chor „pur“ zu hören ist oder nicht. "My Bed Is Too Big 1988" und 2019 erklären vieles.
Zu diesen Punkten darf sich jeder sein eigenes Bild machen, um prozentuale Anteile herauszuhören.

Ich glaube, dass dadurch auch der Standpunkt von Peter@SIB ersichtlich wird. Rolf Köhler und Michael Scholz haben „auch“ bei BS den erheblich hörbaren Eigenanteil in Background, Refrain und Chören.

https://www.youtube.com/watch?v=oS1yAsxl4Xc

https://www.youtube.com/watch?v=D52UYPcACvA

Es ist unbestritten und deutlich zu erkennen. Die YouTube Links lassen Vieles für sich sprechen. Deren musikalischer Inhalt entstand Mitte der 2000er Jahre. Hören ist die Antwort.

https://www.youtube.com/watch?v=QbZxe1DGCzQ

https://www.youtube.com/watch?v=N6WMc37NjjU

Allerdings obliegt jeder Titel der Vorgabe von Dieter als Komponist, Texter und Sänger.

Der Akte 03 Beitrag von SAT1 ist so ausgedehnt, dass er den Zuschauern suggeriert, Dieter habe wohl gar nicht gesungen. Das ist nicht korrekt. Der damals erzeugte Gegenwind auf Dieter kommt bei den Zuschauern extrem anders an, wenn Akte 03 diese Fragepunkte fairerweise einbaut hätte:

https://www.youtube.com/watch?v=XY2dzvDKXPo

Genau diese Fragepunkte wurden nicht gestellt. Das Interview mit Rolf ist nach der Akte 03 Ausstrahlung entstanden.

Bei Musikproduktionen ist es gang und gäbe, dass Studiosänger engagiert werden, um Titeln mehr Power zu geben.
Bei BS und „einem anderen Projekt“ ist diese Art und Weise deutlich höher als bei anderen.
Die Chor- und Background Sänger ab 2001 haben sich nicht in dieser Form beschwert.
Die Klage gegen Dieter endete wegen des hohen Streitwertes (MT) in einem Vergleich.

https://www.spiegel.de/panorama/dieter- ... 31507.html

https://www.welt.de/print-welt/article2 ... enger.html

Trotzdem obliegt jeder Titel der Vorgabe von Dieter als Komponist, Texter und Sänger.

Etwas was Rolf nicht erwähnt hat, ist dass zu Ost Tourneen auch manchmal anders verfahren wurde.

"My Bed I Too Big 1988" wurde so gewollt. "My Bed Is Too Big 2019" ebenfalls.
Neues oder mehr gibt es von mir zum diesem Thema nicht zu berichten.
Damit ist eigentlich alles gesagt.

Den anderen Fragen widme ich mich in den nächsten Tagen, entschuldigt dies.

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Mo 26. Aug 2019, 03:51, insgesamt 1-mal geändert.
Jochen W.
Beiträge: 527
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Gracias!
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

rocky hat geschrieben: Fr 23. Aug 2019, 23:01 Hallo lieber "Unbekannter Nummer 3"!
Hallo liebe Forum-Mitglieder!


Vielen herzlichen Dank für diese sehr sehr spannenden Hintergrundinfos! Als Fan erster Stunde an habe ich mich nun entschlossen nicht nur zum lesen sondern mich aktiv zu beteiligen.

Ich liebe diese Musik und bin nicht nur ein Fan von Dieter, nein auch von Luis.

Wie kam es denn zu dem Projekt „Major T.“? Auf dem CD Cover von Keep the frequency clear steht „Voices of Dj Bobo“. Welche Stimmen haben hier mitgewirkt? Einer meiner Lieblingstitel der Eurodance Zeit.

Danke!
Hallo rocky.

Das ist eine sehr gute Frage. Ich darf die Antwort umschreiben.

Der Eurodancebereich war einst vollkommenes Neuland. Daher war Major T. ein Projekt um den Markt zu testen.
Die Benennung "Voices Of DJ BOBO & Intermission" ist dabei sehr stark ausgedehnt, um nicht zu sagen sogar zu stark ausgedehnt.
Ich hätte diese zusätzliche Bezeichnung komplett entfernt, da es sich lediglich um den RAP handelt.

Vergleiche bitte die Stimme im RAP:

https://www.youtube.com/watch?v=PvcGIroi2ss

und

https://www.youtube.com/watch?v=a6vnYMSuiOg

Dabei wirst Du schnell erkennen das bei "Major T." eine wesentlich feinere Arbeit geleistet wurde als bei "Intermission".

Nun können wieder Verschwörungstheorien auftauchen: CCCatch, Captain Hollywood, Nina Gerhard, Valerie Scott und später Lori Hölzel.
Alles leitet sich ab, da die Musik dieser Zeit sehr kurzlebig war.

Mir ist nicht bekannt das jemals gesangliche Spuren von Rene Baumann bei Major T. verarbeitet worden sind. Bei Nina Gerhard bin ich mir nicht sicher, da sich damals fast alle Sängerinnen in diesem Bereich ähnlich anhörten. Die Zeit der CD als Datenträger hatte sich entwickelt. Vokals wurden oft in anderen Studios aufgenommen und noch mit der Post verschickt. Den eigentlichen Sänger bekam man bei kleinen Projekten nicht zu Gesicht.
Dafür eine Box und 10 CDs mit mehrfach verschiedenen Spuren.

Daraufhin tippe ich auf dieses Raster. Rene - No Way! Mit Rene wurde kein Titel für Major T. erstellt.
Es gibt allerdings einen Titel welcher sicher unbekannt ist aber mit Rene erarbeitet habe:

https://www.youtube.com/watch?v=eEqMfk-xwks

Der Text ist sehr interessant. Denk bitte nach.

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Mo 26. Aug 2019, 03:10, insgesamt 2-mal geändert.
Emmi
Beiträge: 835
Registriert: Di 23. Apr 2019, 15:01

Lieber Unbekannter Nr. 3,

vielen lieben Dank für deine Ausführungen, nun bin ich als ehemaliger sehr großer BS Fans "aufgeklärt" und auch beruhigt in jeder Hinsicht.

Eine letzte Frage habe ich noch: Du schreibst, dass "bei Ost-Tourneen" damals anders verfahren wurde. Wie meinst du das? Die BS-Auftritte waren doch alle Playback. Oder gab es welche, wo Rolf etc tatsächlich mit dabei waren?
Jochen W.
Beiträge: 527
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Zum Thema "Ost-Tournee": Es gibt ja den schönen Track "Is She really going out Witherspoon him"; live recorded in Leningrad heißt es dazu auf der Plattenhülle....Frage: Was daran ist live?

Zum Album 'Obsession'....Wie kam es hier zu den ganzen Infos und Danksagungen auf der Innenhülle der LP? War das Idee der Plattenfirma; geschah das auf Druck der Musiker/Sänger oder war es doch nur eine nette Geste von Dieter?
Jan W.
Veteran
Beiträge: 840
Registriert: Di 24. Feb 2015, 22:59

@Unbekannter #3,

Danke für die Infos zum Eurodance. Das ist so mein zweites Steckenpferd nach Dieter (und Luis :D ) Mucke.

Kannst du bestätigen, dass Dieter auch mit Real Mc Coy gearbeitet hat? Ich meine, er hat mal im Interview erzählt, dass er sich da abgeguckt hat, wie Eurodance geht. Die Zusammenarbeit mit Rene B. ist für mich eine komplett neue Fährte. Danke für den Tipp.
Steffi
Beiträge: 522
Registriert: Fr 16. Aug 2019, 09:32

Jochen W. hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 09:04 Zum Thema "Ost-Tournee": Es gibt ja den schönen Track "Is She really going out Witherspoon him"; live recorded in Leningrad heißt es dazu auf der Plattenhülle....Frage: Was daran ist live?

Zum Album 'Obsession'....Wie kam es hier zu den ganzen Infos und Danksagungen auf der Innenhülle der LP? War das Idee der Plattenfirma; geschah das auf Druck der Musiker/Sänger oder war es doch nur eine nette Geste von Dieter?
Hi Jochen, LIVE war wahrscheinlich die Aufnahme des Publikums (Klatschen, Kreischen etc) ;) :D Nein, Witz ich weis es nicht - GUTE FRAGE :!: :?:

Gibt es eigentlich eine offizielle Definition für LIVE? Es steht bei so vielen Konzertmitschnitten LIVE, aber das bezieht sich nur auf die OPTIK und ein paar Sprüche zwischen durch. (ist bei so vielen Künstler so, nicht nur bei Dieter und Co)
Jochen W.
Beiträge: 527
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Steffi hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 11:13
Jochen W. hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 09:04 Zum Thema "Ost-Tournee": Es gibt ja den schönen Track "Is She really going out Witherspoon him"; live recorded in Leningrad heißt es dazu auf der Plattenhülle....Frage: Was daran ist live?

Zum Album 'Obsession'....Wie kam es hier zu den ganzen Infos und Danksagungen auf der Innenhülle der LP? War das Idee der Plattenfirma; geschah das auf Druck der Musiker/Sänger oder war es doch nur eine nette Geste von Dieter?
Hi Jochen, LIVE war wahrscheinlich die Aufnahme des Publikums (Klatschen, Kreischen etc) ;) :D Nein, Witz ich weis es nicht - GUTE FRAGE :!: :?:

Gibt es eigentlich eine offizielle Definition für LIVE? Es steht bei so vielen Konzertmitschnitten LIVE, aber das bezieht sich nur auf die OPTIK und ein paar Sprüche zwischen durch. (ist bei so vielen Künstler so, nicht nur bei Dieter und Co)
Steffi, genauso hab' ich mir das auch gedacht. 😉 Eine Studioaufnahme die im Endmix etwas anders gemischt wurde als der Rest des Albums; und die "Soundeffekte" vielleicht tatsächlich "live from Leningrad".

Das sich die Musik um im Studio produziert handelt wird dadurch untermauert dass es ja auch noch eine Maxi-Version von dem Stück gibt....
Thorben
Beiträge: 4
Registriert: Mo 25. Mär 2019, 17:54

Mir ist nicht bekannt das jemals gesangliche Spuren von Rene Baumann bei Major T. verarbeitet worden sind. Bei Nina Gerhard bin ich mir nicht sicher, da sich damals fast alle Sängerinnen in diesem Bereich ähnlich anhörten. Die Zeit der CD als Datenträger hatte sich entwickelt. Vokals wurden oft in anderen Studios aufgenommen und noch mit der Post verschickt. Den eigentlichen Sänger bekam man bei kleinen Projekten nicht zu Gesicht.
Dafür eine Box und 10 CDs mit mehrfach verschiedenen Spuren.
Daraufhin tippe ich auf dieses Raster. Rene - No Way! Mit Rene wurde kein Titel für Major T. erstellt.
Hallo Unbekannter Nr. 3,

was auf dem Cover steht, "Voices of Dr. Bobo And Intermission", das bedeutet: die Frau, die den Refrain singt, hat auch bei DJ Bobo gesungen, und der Rapper ist der Rapper von Intermission. Es ist etwas missverständlich ausgedrückt, so müsste es aber stimmen. DJ Bobo selber hat damit nix zu tun, das ist vollkommen klar.
Antworten