Seite 3 von 3

Re: Der beste und schlechteste Titel eines jeden MT-Albums

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 00:21
von MW37
Was ist denn die Backstory von „Give Me Peace On Earth“? War damals noch nicht auf der Welt…

Re: Der beste und schlechteste Titel eines jeden MT-Albums

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 04:02
von Schlumpfdipumpf
Hab damals auch noch nicht existiert (meine Geburt fiel zeitlich eher in die "Body to body"-Ära von Blue System), aber so wie ich das retrospektiv rekonstruieren konnte, war MT Ende 1986 eher für den Streit untereinander bekannt. Wenn man sich mal die alten BRAVO-Artikel von der Zeit durchliest, steht fast in jedem Absatz:

"Sreit bei Modern Talking?"
"Trennt sich Modern Talking?"

In irgendeinem Artikel auf der neuen russischen Seite, spekulierte man sogar, Dieter würde Thomas durch Chris Norman ersetzen.

In seinem Buch schreibt Dieter ja, daß das ganze auch ziemlich von den Medien hochgepusht wurde. Er beschreibt es als "Die perfekte Nonkommunikation".

Zeitung X sagt, Dieter hätte dies gesagt
Zeitung Y sagt, Thomas daraufhin hätte das gesagt

Nur zu einer direkten Diskussion kam es nicht, weil wohl ständig irgendein Zeitung dazwischen stand.
(ähnlich wie heute, wo TA ja z.b. irgendwas in Riverboat sagt, worauf DB dann auf Insta reagiert).

Der zunehmende Beef spiegelte sich auch in den Verkaufszahlen wieder. Mit "Geronimo's Cadillac" wurd erstmals die Nummer 1 der Charts verfehlt.

Dann kommt ausgerechnet zur Weihnachtszeit ein Song, der von Frieden und Harmonie handelt - von einer Band, die seit Monaten für nichts anderes bekannt ist, als daß es hinter den Kulissen angeblich gewaltig krachen würde. Und das muß - so denk' ich es mir zumindest - verlogen und verheuchelt gewirkt haben.

Das tragische Ende vom Lied war, daß die beiden dann beim Auftritt in Peters Pop Show mit Pauken und Trompeten ausgebuht wurden.
Auf dem offiziellen Kanal von MT hat man das etwas kaschieren können, aber ein YouTuber hat den vollständigen Auftritt hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=G1vleAtdR4c

Als Konsequenz entschloss man sich, nie wieder Balladen auszukoppeln. Was zugegebenermaßen ziemlich schade ist, denn so Songs wie "Blackbird" halte ich für einen der besten MT-Songs. Aber immerhin wagte man bei BS noch abundzu Balladen-Singles (allen voran das großartige "When Sarah Smiles").

Re: Der beste und schlechteste Titel eines jeden MT-Albums

Verfasst: Mi 22. Jan 2025, 16:42
von MW37
Vielen Dank für die Erklärung! Und wo hat da jetzt ein Mittelfinger eine Rolle gespielt und was hat Hape Kerkeling nicht mehr retten können?