Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

vecsys hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 17:59
Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 17:02 Hallo Steffi.

Lass oder Les Dir den Titel gern einmal durch den Kopf gehen und bzw. "ninoverziere" bzw. verifiziere die Vokals.

Danke.
Das ist ja mal ein geiler Tipp :mrgreen:
Auf ersteren hätte ich auch getippt. Also Les... aber Nino? Mmmhhh.
... oder ich blamiere mich gerade ganz furchtbar... :roll:
Nein, Steffi, Du blamierst Dich in meinen Augen absolut nicht. Auch ebenso vecsys nicht. Ich darf nur ein paar Passagen nicht so schildern, wie sie eigentlich beantwortet sein dürfen.

Danke Dir. Danke euch Beiden.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Do 22. Aug 2019, 08:07, insgesamt 5-mal geändert.
mr.klam
Beiträge: 53
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 20:10

Hallo Unbekannter Urlauber ;)

hast du auch Info's wie es zu der Zusammenarbeit mit Scooter kam ?

Viele Grüße,
mr.klam
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Hallo mr.klam.

Ja es handelt sich um meinen Arbeits-/Urlaub welcher gern 4 Wochen andauen wirtd. Es dürfen auch 5 Wochen werden. ;)
Allerdings ist die Frage leicht zu beantworten. Die Anfrage zu dem Mix wurde ausgeschrieben.

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Mi 21. Aug 2019, 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
testmitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Mai 2017, 17:31

Hallo Unbekannter.

Um auf Deine Frage einzugehen. Wenn Du Luis bist( oder auch nicht) , dann verweise ich auf das Album von Oliver Simon. Spring Snowman.
Bei dem Album dachte ich damals, schau mal an, was der Luis alleine kann.
Ich fände etwas in der Art sehr gut.
Als Weiterentwicklung, oder wie sollte sich das heute anhören, würde ich immer sagen, das bewährte mit etwas neuem verbinden. Tüfteln und probieren.
moderndani
Beiträge: 252
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 09:01

Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 18:16 Hallo an alle Leser des Forums und speziell an die Moderatoren oder an den Admin.

Gibt es eine Möglichkeit auch normale MP3, ohne einen externen Link dem Forum beizufügen?

Das erklärt manches.
Ebenfalls interessiere ich mich um das Fortbestehen der Musik. Was möchtet Ihr gern?

Danke.
siehe PN...;-)
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

testmitglied hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 19:16 Hallo Unbekannter.

Um auf Deine Frage einzugehen. Wenn Du Luis bist( oder auch nicht) , dann verweise ich auf das Album von Oliver Simon. Spring Snowman.
Bei dem Album dachte ich damals, schau mal an, was der Luis alleine kann.
Ich fände etwas in der Art sehr gut.
Als Weiterentwicklung, oder wie sollte sich das heute anhören, würde ich immer sagen, das bewährte mit etwas neuem verbinden. Tüfteln und probieren.
Hallo testmitglied.

Das Album mit Oliver Simon u. a. mit (Sping Snowman) durfte keine einmalige Veröffentlichung sein. Leider gestaltete es sich dazu. Es wurden mehrfach Versuche angestellt. Leider entschied Oliver bzw. sein Management auf Deutsch weiterzuproduzieren.

Man kann das auch allein gestalten daher meine Frage, was Ihr gern möchtet.

Danke.
testmitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Mai 2017, 17:31

"Leider entschied Oliver bzw. sein Management auf Deutsch weiterzuproduzieren."

Was für ein Fehler. Schade.
Ja, ich fände eben sowas toll. War auch nur als Beispiel gemeint. Sowas in der Art fände sicherlich seine Fans.
Markus
Beiträge: 290
Registriert: So 18. Jun 2017, 01:58
Wohnort: Heidelberg

Um auf die Frage einzugehen, welchen Sound wir wollen, kann ich für mich sagen, dass vor allem gute Melodien, eingängie Hooks wichtig sind und sich nach dem klassischen Sound anfühlen sollen. Der Sound darf im Arrangement aber gerne auch moderner klingen - nicht jede Tonspur muss genau wie 1986 klingen (vor allem die Bässe und Schlagzeug müssen nicht immer identisch wie aus einem Synthesizer von 1985 klingen, angenehme dem Stil entsprechende Flächen sind aber wichtig). Man muss auch aufpassen, dass ein Song nicht wie eine eine schlechte Persiflage alter Hits klingt.
Ich fand z.B. das Mark Ashley-Album "Give me a chance" größtenteils gut.
PS: die Texte/Vocals bitte auf englisch, auf deutsch klingt das nicht so gut.
Jochen W.
Beiträge: 527
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Welchen Sound wir wollen....gute Frage....meine Lieblingsphase war/ist vom ersten Modern-Talking-Album bis hin zu "Forever Blue". Danach fehlte irgendwie für mich "das Besondere",etwas was ich selbst gar nicht benennen kann was das Besondere ist.

Die Jungs von SIB waren ja mit ihrem ersten Album schon recht nah dran; auch ihr Album für und mit Mark.Ashley war schon nah am "Original"....
Jetzt kommt aber mein "Aber"....es versteht leider keiner so zu komponieren wie Dieter es getan hat....in vielen Songs hatte er eine Melodieführung oder eine Akkordfolge, die das "gewisse Etwas" hat....und genau das fehlt den Produktionen, die heute noch so wie damals klingen.....
moderndani
Beiträge: 252
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 09:01

Jochen W. hat geschrieben: Mi 21. Aug 2019, 22:13 Welchen Sound wir wollen....gute Frage....meine Lieblingsphase war/ist vom ersten Modern-Talking-Album bis hin zu "Forever Blue". Danach fehlte irgendwie für mich "das Besondere",etwas was ich selbst gar nicht benennen kann was das Besondere ist.

Die Jungs von SIB waren ja mit ihrem ersten Album schon recht nah dran; auch ihr Album für und mit Mark.Ashley war schon nah am "Original"....
Jetzt kommt aber mein "Aber"....es versteht leider keiner so zu komponieren wie Dieter es getan hat....in vielen Songs hatte er eine Melodieführung oder eine Akkordfolge, die das "gewisse Etwas" hat....und genau das fehlt den Produktionen, die heute noch so wie damals klingen.....
hast recht.. diese kombination von dieters melodien und dann das team um luis herum.... das sind einfach die besten produktionen...!!!

ever ever ever...!
Antworten