Blue System - Dies und Das

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Benutzeravatar
christian-phill
Beiträge: 197
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 00:23
Wohnort: Berlin

Billy hat mir mal erzählt, dass er für Dieter die ganzen DSDS Sachen gemacht hat
Neue Single ab dem 15.08.2025:
Dancing Melodies - Aloof Of Borders
https://www.youtube.com/watch?v=gUlj-kpmQBU

https://listen.music-hub.com/fzKMlD
Benjamin
Beiträge: 574
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Dieter hat ab 2001 fast außschlieslich mit Billy & Chris gearbeitet was männliche Backroundsänger angeht. Ab und zu war auch Olaf Senkbeil dabei. Ab ca. 2007 kam noch Jeff Cascaro hinzu, der auch als Vocalcoach bei DSDS dabei war. Die Weiblichen Chorstimmen waren Anya Mahnken, Marion Welch & Madleine Lang.
PE Prozent
Beiträge: 151
Registriert: Mi 10. Jul 2024, 07:35

Benjamin hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 10:57 Dieter hat ab 2001 fast außschlieslich mit Billy & Chris gearbeitet was männliche Backroundsänger angeht. Ab und zu war auch Olaf Senkbeil dabei. Ab ca. 2007 kam noch Jeff Cascaro hinzu, der auch als Vocalcoach bei DSDS dabei war. Die Weiblichen Chorstimmen waren Anya Mahnken, Marion Welch & Madleine Lang.
Echt? Olaf hat für Dieters Projekte gesungen? Um welche Titel geht es? Würde mir das gerne anhören.
Benjamin
Beiträge: 574
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Nach den Credits im Booklet auf Positive Energie von Daniel Küblböck. Evtl. auch auf Magic Of Music und Here I Am von Alexander.
Peter@SIB
Beiträge: 331
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:32

Mir ist aufgefallen dass einige MT Titel insbesondere
Die Alben 5 und 6 betreffend schon mehr Blue System lastiger
Waren.
Titel wie "arrabian gold"...oder "Operator gimme xxx"
Hätte man durchaus in der Anfangsphase von BS bringen
können.
PE Prozent
Beiträge: 151
Registriert: Mi 10. Jul 2024, 07:35

Benjamin hat geschrieben: Mo 28. Apr 2025, 13:51 Nach den Credits im Booklet auf Positive Energie von Daniel Küblböck. Evtl. auch auf Magic Of Music und Here I Am von Alexander.
Tatsächlich. Wird Zeit, dass ich mir das Album endlich anhöre. War überrascht, dass auch ein BS-Titel drauf ist. Sind M. Lang und A. Mahnken Frauen? (falls das jemand weiß)

Composer, Lyricist, Producer: Dieter Bohlen
Guitar: Jörn Heilbut
Background Vocal: B. King
Background Vocal: Chris Leis-Bendorff
Background Vocal: O. Senkbeil
Background Vocal: M. Lang
Background Vocal: A. Mahnken
Brass: I. Burkhard
Brass: F. Felsch
Brass: J. Galliardo
Co- Producer, Mixing Engineer: Jeo
Co- Producer: Th. Brötzmann
Benjamin
Beiträge: 574
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Ja, das sind Frauen. Anja und Madeleine. Siehe auf meinen Beitrag weiter oben.
Benutzeravatar
Schlumpfdipumpf
Beiträge: 96
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 21:01

Peter@SIB hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 23:42 Mir ist aufgefallen dass einige MT Titel insbesondere
Die Alben 5 und 6 betreffend schon mehr Blue System lastiger
Waren.
Titel wie "arrabian gold"...oder "Operator gimme xxx"
Hätte man durchaus in der Anfangsphase von BS bringen
können.
Tatsächtlich ist das 5. und 6. Album auch zeitlich der Anfangsphase von BS zuzordnen.

Das "Romantic Warriors"-Album erschien am 8. Juni 1987
Die "Sorry Little Sarah"-Single erschien am 19. Oktober 1987
Das "Walking On A Rainbow"-Album erschien am 2. November 1987 - also noch in der aktiven Modern Talking Phase, eine Woche bevor dann die BILD-Zeitung die Bombe platzen ließ ("Ich habe mich geschämt"-Artikel und die Trennung verkündet)

In 100 Years erschien dann erst am 9. November 1987 und
"In The Garden Of Venus" erschien gar am 30. November 1987, also zu dem Zeitpunkt als es MT schon gar nicht mehr gab.

Ist natürlich jetzt die Frage, ob "Walking On A Rainbow" wirklich auch aktiv vor "In The Garden Of Venus" entstand oder "In The Garden Of Venus" damals schon im Kasten gewesen ist und sozusagen erst posthum veröffentlicht wurde. Einige Bohlen-Songs liegen ja gerne mal erstaunlich lange auf der Halde - so war der Songtext von Mehrzad Marashis "Don't Believe" von 2010 ja bereits 2009 im Bohlenworld-Forum als 2. Daniel-Schumacher-Single geleakt wurden und, wie "Unbekannter Nr. 3" berichtete, ja "Nobody makes me crazy (like you do)" ursprünglich fürs "Body Heat"-Album geplant gewesen).

Könnte also durchaus auch sein, daß TA und DB die Aufnahmen zu "In The Garden Of Venus" deutlich früher gemacht haben und das Ding dann einfach nur von sich stoßen wollten.

Aber mich wundert's schon, daß "Walking On A Rainbow" scheinbar am 2.11.1987 erschien - also zu dem Zeitpunkt als, noch sämtliche Trennungsgerüchte rigoros dementiert worden, aber dann gleichzeitig Dieter sein Solo-Album raushaut.
mtlover
Beiträge: 60
Registriert: Mo 27. Aug 2018, 22:44

Schlumpfdipumpf hat geschrieben: Do 12. Jun 2025, 14:04
Peter@SIB hat geschrieben: So 1. Jun 2025, 23:42 Mir ist aufgefallen dass einige MT Titel insbesondere
Die Alben 5 und 6 betreffend schon mehr Blue System lastiger
Waren.
Titel wie "arrabian gold"...oder "Operator gimme xxx"
Hätte man durchaus in der Anfangsphase von BS bringen
können.
Tatsächtlich ist das 5. und 6. Album auch zeitlich der Anfangsphase von BS zuzordnen.

Das "Romantic Warriors"-Album erschien am 8. Juni 1987
Die "Sorry Little Sarah"-Single erschien am 19. Oktober 1987
Das "Walking On A Rainbow"-Album erschien am 2. November 1987 - also noch in der aktiven Modern Talking Phase, eine Woche bevor dann die BILD-Zeitung die Bombe platzen ließ ("Ich habe mich geschämt"-Artikel und die Trennung verkündet)

In 100 Years erschien dann erst am 9. November 1987 und
"In The Garden Of Venus" erschien gar am 30. November 1987, also zu dem Zeitpunkt als es MT schon gar nicht mehr gab.

Ist natürlich jetzt die Frage, ob "Walking On A Rainbow" wirklich auch aktiv vor "In The Garden Of Venus" entstand oder "In The Garden Of Venus" damals schon im Kasten gewesen ist und sozusagen erst posthum veröffentlicht wurde. Einige Bohlen-Songs liegen ja gerne mal erstaunlich lange auf der Halde - so war der Songtext von Mehrzad Marashis "Don't Believe" von 2010 ja bereits 2009 im Bohlenworld-Forum als 2. Daniel-Schumacher-Single geleakt wurden und, wie "Unbekannter Nr. 3" berichtete, ja "Nobody makes me crazy (like you do)" ursprünglich fürs "Body Heat"-Album geplant gewesen).

Könnte also durchaus auch sein, daß TA und DB die Aufnahmen zu "In The Garden Of Venus" deutlich früher gemacht haben und das Ding dann einfach nur von sich stoßen wollten.

Aber mich wundert's schon, daß "Walking On A Rainbow" scheinbar am 2.11.1987 erschien - also zu dem Zeitpunkt als, noch sämtliche Trennungsgerüchte rigoros dementiert worden, aber dann gleichzeitig Dieter sein Solo-Album raushaut.
Der zeitlichen Abfolge nach hat Dieter die Trennung von MT erst verkündet, nachdem Sorry Little Sarah am 02.11. auf Platz 24 in den Charts eingestiegen war. Möglicherweise wollte er zunächst austesten, ob er auch solo erfolgreich sein kann, bevor er MT beerdigt hat. Das würde durchaus zu ihm passen. 2003 hat er die 2. Trennung ja auch erst vollzogen, nachdem er mit DSDS alleine vergleichbar erfolgreich war wie mit Thomas. Wäre SLS damals gefloppt,hätte es die Trennung womöglich gar nicht gegeben, sondern vielleicht nur die angedachte Pause.
Nach wie vor würde mich ja interessieren, was eigentlich passiert wäre, wenn damals die Ryan Simmons Single „TNIYTNIM“ , die ja erst im Juni 1985 veröffentlicht wurde, es hoch in die Charts geschafft hätte … damals gab es ja bereits die ersten Streitigkeiten mit Nora und Thomas. Wahrscheinlich gut, dass das damals gefloppt ist …

Zur Veröffentlichung von SLS gab es damals einen Beitrag in der BRAVO, in dem Dieter in der Tat eine Trennung von MT noch vehement dementierte. Ganz im Gegenteil, er machte noch gleich Werbung für die neue MT Single als „der beste MT Song seit YMHYMS“. Möglicherweise hatte er aber auch dabei nur die Verkaufszahlen und Chartplatzierung im Kopf bzw. wollte das pushen für den Fall, dass SLS gefloppt wäre.

Ich denke, ITGOV und WOAR sind ziemlich zeitgleich im Sommer 1987 entstanden, zusätzlich zu Caro‘s drittem Album. So sind einige Songs ja sehr ähnlich, z.B. Locomotion Tango, GTO und Like a hurricane. Andere Songs lagen vielleicht in der Tat schon länger in der Schublade. Little by little von Caro‘s 4. Album ist ja womöglich auch parallel zu SLS entstanden.
DeeDee
Beiträge: 203
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

Nach SLS dauerte es ja eine ganze Weile bis MBITB kam. Ich finde es immer noch faszinierend, wie viele Songs aus BH es auch als Single gab.
Antworten