Insgesamt läuft diese Tour produktionstechnisch ziemlich unter dem Radar. Und leider muss man auch sagen, dass die Motorik von Dieter schon sehr hölzern wirkt. Leider kein Vergleich zu 2019 und leider auch schon wieder noch steifer als 2023. Er ist sonst mega fit, aber das wirkt tatsächlich eher peinlich. Der Live-Anteil wird noch weniger. Selbst Midnight Lady sieht mittlerweile fast nach Playback aus..
Aber er probt ja scheinbar auch nicht mehr und kommt auch relativ gut damit durch. Weil es offensichtlich auch niemanden mehr interessiert:-)
40 Jahre Modern Talking
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58
Peinlich finde ich nichts an den Bewegungen, er war jetzt nie der große Tänzer/Performer. Macht aber auch nichts.
Der Live-Gesang-Anteil war glücklicherweise zweimal sehr, sehr hoch, als ich extra nach Berlin gereist bin, 2019 und 2023, Da war viel live. Im Laufe der Tour nahm es dann immer mehr ab.
Düsseldorf und Köln 2023 war sehr viel Playback dann.
Heute macht er ein paar Alibi-Live-Passagen, damit die breite Masse denkt, es sei live insgesamt. Aber selbst bei den Songs, wo es überhaupt Live-Gesang gibt, reden wir nur von den Strophen.
Der Refrain von Dieter ist IMMER vom Band, auch bei den Songs, bei denen er die Strophen live singt (z. B. der Opener, Midnight Lady, Eine Nacht/Mein Herz).
Ansonsten streut er wie gesagt hier und da mal Live-Gesang ein (in Hadamar zB auch bei "My Bed Is Too Big"), quatscht dann mal dazwischen, damit die Leute merken/denken, es ist live.
Total doof finde ich, dass er die ganzen Nummer 1 Hits am Ende komplett Vollplayback macht. BL, CCL, YMH YMS. Es ist doch auch viel interaktiver, wenn er da in den Stophen live singt.
Mindestens bei YMH YMS muss er doch live singen.
Ganz am Schluss sind dann die Strophen von "We Have A Dream" wieder live. Vielleicht, damit die Leute mit dem Live-Eindruck nach Hause gehen.
Es merken auch wirklich nicht alle. Nach 37 Jahren Dieter Fansein und mit einiger Ahnung höre ich, wenn er live singt, und wann nicht. Und dennoch wollten mir Fans erklären, dass auf der Tour alles live gesungen wird. Insofern....
Das Mikro ist ja auch an, ab und zu macht er ein "Wuuuh" oder "Come On" live dazwischen, insofern könnte er live übernehmen, wenn das Playback ausfällt.
Wenn es natürlich hängen bleibt, und eine Stelle immer wiederholt, ist es nicht zu retten...
Der Live-Gesang-Anteil war glücklicherweise zweimal sehr, sehr hoch, als ich extra nach Berlin gereist bin, 2019 und 2023, Da war viel live. Im Laufe der Tour nahm es dann immer mehr ab.
Düsseldorf und Köln 2023 war sehr viel Playback dann.
Heute macht er ein paar Alibi-Live-Passagen, damit die breite Masse denkt, es sei live insgesamt. Aber selbst bei den Songs, wo es überhaupt Live-Gesang gibt, reden wir nur von den Strophen.
Der Refrain von Dieter ist IMMER vom Band, auch bei den Songs, bei denen er die Strophen live singt (z. B. der Opener, Midnight Lady, Eine Nacht/Mein Herz).
Ansonsten streut er wie gesagt hier und da mal Live-Gesang ein (in Hadamar zB auch bei "My Bed Is Too Big"), quatscht dann mal dazwischen, damit die Leute merken/denken, es ist live.
Total doof finde ich, dass er die ganzen Nummer 1 Hits am Ende komplett Vollplayback macht. BL, CCL, YMH YMS. Es ist doch auch viel interaktiver, wenn er da in den Stophen live singt.
Mindestens bei YMH YMS muss er doch live singen.
Ganz am Schluss sind dann die Strophen von "We Have A Dream" wieder live. Vielleicht, damit die Leute mit dem Live-Eindruck nach Hause gehen.
Es merken auch wirklich nicht alle. Nach 37 Jahren Dieter Fansein und mit einiger Ahnung höre ich, wenn er live singt, und wann nicht. Und dennoch wollten mir Fans erklären, dass auf der Tour alles live gesungen wird. Insofern....
Das Mikro ist ja auch an, ab und zu macht er ein "Wuuuh" oder "Come On" live dazwischen, insofern könnte er live übernehmen, wenn das Playback ausfällt.
Wenn es natürlich hängen bleibt, und eine Stelle immer wiederholt, ist es nicht zu retten...
Ja der ganz große Hype ist wieder vorbei. Ich bin dennoch sehr sehr dankbar für die Touren 2019 und 2023 und auch jetzt in Bremen das Open-Air war doch nett. Zudem noch sein Geburtstag in Berlin dieses Jahr. Aber er erfindet sich jetzt auch nicht mehr jedesmal neu. Mehr oder weniger wird so ein Auftritt runtergenudelt, er ist auch gut gelaunt aber hat offenbar auch keine Lust, das ganze weiterzuentwickeln. Jetzt in Bremen im Nachklang habe ich es auch bei mir gemerkt, man war nicht mehr geflasht sondern hat sich das einfach gerne und entspannt angeschaut, auch mit gesungen und Arme nach oben gemacht und eig bei fast jedem Song gestanden. Und das Wetter hätte nicht besser sein können, die Zuschauerränge waren auch voll und die Fans gut drauf. Aber der Applaus vor den Zugaben ist mir persönlich zu wenig gewesen und Dieter meinte auch, als er die Nummer-Einsen ankündigte "Ihr schwächelt...."
Im Vergleich zu anderen Live-Konzerten von anderen Interpreten, wie z.B. Matze Reim, Howie, Roland etc. findet bei Dieters Konzerten einfach halt letztlich immer das Gleiche statt. Und der geringe Live-Gesangs-Anteil ist einfach auch schade. In Bremen hab ich schon gar nicht mehr so genau drauf geachtet, sondern einfach die Stimmung an diesem sonnigen Abend am Wasser genossen.
Bin gespannt, wie es mit Dieters Bühnenkarriere weitergeht. Aber er hat ja ohnehin gesagt, dass 2023 seine letzte Tour in Deutschland war. Jetzt gibt es dieses Jahr einige Open Air Auftritte und vielleicht ja noch einiges im Ausland, aber in Deutschland wohl weniger.

Im Vergleich zu anderen Live-Konzerten von anderen Interpreten, wie z.B. Matze Reim, Howie, Roland etc. findet bei Dieters Konzerten einfach halt letztlich immer das Gleiche statt. Und der geringe Live-Gesangs-Anteil ist einfach auch schade. In Bremen hab ich schon gar nicht mehr so genau drauf geachtet, sondern einfach die Stimmung an diesem sonnigen Abend am Wasser genossen.
Bin gespannt, wie es mit Dieters Bühnenkarriere weitergeht. Aber er hat ja ohnehin gesagt, dass 2023 seine letzte Tour in Deutschland war. Jetzt gibt es dieses Jahr einige Open Air Auftritte und vielleicht ja noch einiges im Ausland, aber in Deutschland wohl weniger.
LG aus dem Nordwesten !!
Aber seine Bewegungen fand ich jetzt nicht auffällig, eher etwas geschmeidiger wieder als in Berlin am Geburtstag.
Ein paar kurze Beobachtungen noch: Dieter lobt die Stimmung in der Band ja sehr hoch, sie würden sich alle supergut verstehen und hätten viel Spaß. Joyello hat einmal Fotos von den Zuschauerrängen gemacht, als alle standen und nen Song gefeiert haben, sah offenbar sehr nett aus in der Abendsonne bei blauem Himmel. Nach dem letzten Song der Zugabe ging Dieter von der Bühne, der Bassist fragte Dieter noch leise (aber man konnte es wegen des offenen Mikros noch hören), ob er nochmal auf die Bühne zurückkommt und die ganze Band sich in einer Reihe aufstellt und sie sich dann nochmal verbeugen vor dem Publikum, Dieter winkte aber ab und stürmte von der Bühne
Ein paar kurze Beobachtungen noch: Dieter lobt die Stimmung in der Band ja sehr hoch, sie würden sich alle supergut verstehen und hätten viel Spaß. Joyello hat einmal Fotos von den Zuschauerrängen gemacht, als alle standen und nen Song gefeiert haben, sah offenbar sehr nett aus in der Abendsonne bei blauem Himmel. Nach dem letzten Song der Zugabe ging Dieter von der Bühne, der Bassist fragte Dieter noch leise (aber man konnte es wegen des offenen Mikros noch hören), ob er nochmal auf die Bühne zurückkommt und die ganze Band sich in einer Reihe aufstellt und sie sich dann nochmal verbeugen vor dem Publikum, Dieter winkte aber ab und stürmte von der Bühne

LG aus dem Nordwesten !!
Es ist wie früher bei BS. Ganz knapp vorher da sein, verschwinden dann am besten ehe der letzte Ton erklungen ist. Und natürlich so gut wie alles Playback. Einfach nur bescheuert. Da kann er sich den Backgroundsänger auch sparen. Die ganzen Musiker könnten so viel leisten auch. So schade.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Mi 10. Jul 2024, 07:35
Lass mich dich künstlich hypen

https://www.youtube.com/watch?v=rKWAzZpF4KA
(Mein KI-Album mit 24 Tracks ist endlich fertig)
Also ich finde Dieters Bewegungsabläufe mittlerweile generell etwas steifer. Soviel Varistion haben Matze Reim und Roland Kaiser auch nicht in ihren Konzerten. Matze spiel z.B. seit ca. 20 Jahren eine relativ ähnliche Setlist bei allen Touren.
-
- Beiträge: 1367
- Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58
Toll, Thomas spielt zum MT Jubiläum wohl auch Songs wie "Diamonds Never Made A Lady", "Just We Two", "With A Little Love" usw. Kündigt er für die US Konzerte an.
DAS ist mal ein Programm zum Jubiläum!
DAS ist mal ein Programm zum Jubiläum!