Ich vermute eher dass MT heutzutage so ähnlich klingen würde wie Thomas Anders "Strong"-Album von 2010. War ne gute Mischung aus moderner Musik mit leichten Anlehnungen an den klassischen MT-Style ("Sorry, Baby").
Hoffe nur dass Dieter jetzt nicht zum zweiten Roberto Blanco wird, der bis zu seinem Lebensende, immer "Ein bisschen Spaß muss sein" und "Puppenspieler von Mexiko" vor sich hinträllert.

Ich denke der TwentyFourTIm wird schon ganz genau wissen, dass die Chöre nicht von Dieter sind. Ich bin vom Alter her (27) noch relativ nah an TwentyFour dran und ich wusste schon mit 11, dass die hohen Chöre nicht von Dieter sind. Wenn man sich ein wenig mit Dieter beschäftigt (und davon geh ich aus, wenn man eine Kollobration mit ihm hat.Steffi hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 11:44 Ich denke, dass Dieter diesem Tim das genau so verkauft hat - Tim hat mit seinen 24 Jahren ( oder wie jung auch immer) kein Wissen von damals - diese Generation haben ein komplett anderes Bild von Dieter ... ist ja auch logisch.
Klar ist der Chor nicht von Dieter geungen - Er sagt ja selbst: Alles genau so wie in den 80ern![]()
![]()

Aber ein Chor von Dieter klingt halt marketingtechnisch besser als ein Chor von irgendwelchen Studiosängern gesungen, die keiner kennt
Genau so wieauf dem Shirt in dem Bundle wieder Kirschen zu sehen sind

Verkauft sich wohl mit Kirschen auch besser, als wenn man den Leuten erklären würde, dass "Cherie" aus dem französsichen kommt.