Jeder kennt es - Hobbys, die nichts miteinander zu tun haben. Das Leben ist zu kurz, um sich nur mit einem Hobby zu begnügen. Doch manchmall kommt es vor, dass die beiden Hobbys unterschiedlicher nicht sein könnten und man letztlich zwischen zwei Fan-"Nischen" hin und herpendelt.

Ein ehemaliger Freund von mir hatte sogar mal ein Forum über Bernd, das Brot und die Lindenstraße betrieben

Ich interessier mich neben DB auch sehr für LTB - also Lustige Taschenbücher, diese Comics mit Donald, Micky, Onkel Dagobert und co.
Als Kind musste ich mir oft von meinen Eltern anhören "Du hast einen stark eingeschränkten Horizont. Deine einzigen Interessen sind Lustige Taschenbücher und Modern Talking - zwei Dinge, die überhaupt nichts miteinander zu tun haben und einen überhaupt nicht weiter bringen".
Dass mich MT "nicht weiter bringt" war darauf bezogen, dass ich meine Zeit damals als Kind im Bohlenworld-Forum verbrachte, worunter die ein oder andere Hausausfgabe leiden musste).

Ich habe mich daher versucht Gemeinsamkeiten zwischen Lustigen Taschenbüchern und Modern Talking zu suchen, und bin dabei auf folgende Punkte gestoßen.
1. Im Buch "Der Bohlenweg - Planieren statt sanieren", - welches ich als Kind übrigens nicht von meinem monatelang erspartem Taschengeld kaufen durfte, weil laut Ansicht meiner Eltern "da eh nur drin steht, wer mit wem ge-*piep* hat" - gibt es ein Kapitel namens "Das Dagobert-Bohlen-Prinzip". Außer dem Titel taucht Dagobert aber nicht weiter drin auf.
2. Auf dem Micky-Maus Magazin 26/1986 vom 21. Juni 1986 ist Modern Talking auf dem Cover zu sehen https://inducks.org/issue.php?c=de%2FMM1986-26
3. Thomas Anders soll angeblich das "DuckTales"-Intro gesungen haben. Steht auch noch bis heute so auf der englischen Wikpedia und auf vielen Fanseiten. Thomas dementiert es 2018 ( https://www.pressreader.com/germany/erf ... 6781056996 ) und 2019 ( https://www.schlagerplanetradio.com/pod ... mas-anders )
4. In einer DSDS (oder Supertalent-Folge) erwähnte Dieter mal, dass er in seiner Kindheit gerne "Tim & Struppi" gelesen habe. Hab gerade nicht die Zeit dazu alle DSDS/Supertalent-Folgen zu rewatchen, aber müsste irgendwan in den letzten 8 Jahren gewesen sein.
5. Donald Trump ist angeblich die Fusion aus Onkel Dagobert und Dieter. https://www.nrz.de/staedte/duisburg/tru ... 78875.html
6. In der LTB-Sonderedition 3/2008 schlägt Goofy in der Geschichte "Sonne in der Nacht" vor, ein Lied von "Dieter Prohlen" zu hören. Dabei handelt es sich jedoch um eine stilstische Freiheit des Übersetzters, da die Geschichte vom italienischen Autor Carlo Panaro stammt und ursprünglich in Italien entstanden ist.
So, das wäre das einzige, was mir so spontan einfallen würde. Gibt es weitere Gemeinsamkeiten?
Dieser Thread darf auch gerne genutzt werden um DB mit anderen Themen zu verknüpfen.
"Ich interessiere mich für Dieter Bohlen und Fachwissen von Schweinebäuchen. Was hat Dieter Bohlen mit Fachwissen von Schweinebäuche gemein?