Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Jack Goldbird hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 13:08
Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 12:24
Thomas Anders sang ein Album quasi an einem Stück durch und Caro benötigte mehrfache Anläufe …

Dieter pur durfte damals nicht unbedingt so gut ankommen. Späterhin sagte Dieter "Rolf hat mir jede Nummer in den Dreck gesungen." Anderseits bestand doch ein erheblicher Zweifel das aus Blue System ein Projekt wie "Ryan Simmons" werden durfte und daher wurde der eigentliche Chorsänger zu einer tragenden Person des Gesanges. Bei "Walking On A Rainbow" und "Body Heat" gab es bereits parallelen. Bei "G.T.O." zum Beispiel. Aber auch noch Experimente. Erst 1989 wurden die hohen Chöre wieder genutzt. Nicht ganz abwägig. Die MT Ähnlichkeit wäre 1987 zu groß gewesen.
Hi Unbekannter Nummer 3,

danke erneut.

Wie war denn bei den letzten beiden Modern Talking Alben die Stimmung im Studio, wenn Thomas Anders einsang? Klar, wenn er fast in einem Rutsch durchsang, gab es nicht viel Kritik seitens Dieter vermutlich, aber liefen die Gesangsaufnahmen halbwegs problemlos trotz der insgesamt frostigen Stimmung?
Oder hat die Gesangsaufnahmen Luis Rodriguez übernommen, und Dieter war dann nicht im Studio?

Warum sollte Blue System nicht in Richtung Ryan Simmons gehen? Weil die Ryan Simmons Singles gefloppt waren? Oder weil man sich stärker von MT absetzen wollte durch eine rauhere Stimme im Refrain?

Habe nie drüber nachgedacht, aber Du hast recht, erst ab "Twilight" wurden wieder hohe Chöre eingesetzt. "Twilight" war ein geiles Album.
Spannend auch, dass darauf "Nobody Makes Me Crazy (Like You Do)" enthalten war, was dann auf einmal Les McKeown als Single veröffentlichte (klar, "She's A Lady hat Les auch von Blue System übernommen).

Welches Blue System Album magst Du denn am liebsten, Unbekannter Nummer 3?

Ja, der Anfang von CCL 2019 ist auch nicht so meins. ;)

LG
Hallo Jack.

Den Beginn von CCL 2019 ist nicht mein Fall. So bei es manchen Titeln einfach an der "Fläche" fehlt. Das ist vielleicht schwer zu erklären.

Meine Favoriten sind die BS Alben von 1987 bis 1994. Auch einzelne Stücke der letzten Alben sind gut gelungen, aber es wurde zu stark abgekupfert. Bei MT gefallen mir alle Alben bis auf ein paar Titel, die wirklich nicht nötig gewesen wären.

Dieter wollte mit BS ganz neue Akzente setzen. Der Traum war unter anderem der UK Markt welcher mit "Brother Louie" nur kurz erreicht wurde.

Dieter beurteilte später nur das Ergebnis. Wenn es heißt "Wir waren zusammen im Studio um das 6te Album von MT aufzunehmen" sah es so aus das Thomas einsang. Dieter war außer Haus oder in der Küche. Thomas lieferte ohne Sorge in einer Stunde gut ein Album ab. Und das ohne Probleme.

Die Stimmung war ab "Jet Airliner" sehr frostig.

"Nobody Makes Me Crazy Like You Do" war der eigentliche Titel Nr.9 auf "Body Heat". Er wurde dann auf "Twilight" genutzt um das Album zu füllen und für Les.

Danke.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Sir_Dennis hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 12:46 Hallo unbekannter Nummer 3,

okay Hitparade mit viktor Worms ja das war playback klar bei Uwe Hübner gab es nie Probleme?

Und in den Live auftritten sah man dieter immer mit Gitarre . Wieviel davon hat Dieter wirklich gespielt?
Hallo Sir_Dennis.

Meist waren die Instrumente nie angeschlossen. Allerdings hatte man sich später gern den Trick einfallen lassen doch einmal Abgreifer oder Kabel zu Verlegen. Ob diese nun am Output angeschlossen wurden bleibt eine Sache des ZDF.

Dieter kann perfekt Gitarre spielen. Aber beachte dazu auch, wie er diese bei Auftritten hält/bedient und denke daran welche Sounds dadurch aus ihr heraus kommen, wenn sie so gespielt wird, wie er es handhabt.

Die bis Heute authentischste Dieter pur Version war ein kurzer Einspieler bei VIVA / Stefan Raab, in welcher er im Beisein von Verona einmal Midnight Lady singt. Und das war eher ein Versuch in Form einer Demo. Daher ist die Midnight Lady 2019 schon wesentlich authentischer und besser.

Dieter liegen Balladen auch mehr als Tempo Titel.

Aber das ist nur meine Erfahrung.

Danke.
Jochen W.
Beiträge: 525
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Ich meine mich daran zu erinnern dass es seinerzeit auf Tele5 einen TV-Spot für die "Twilight"-LP gab. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe wurde auch "Madonna Blue" als Auskopplung erwähnt / angekündigt. War der Song wirklich als Single geplant? Und wenn ja, warum kam es dann nicht dazu? Spielt der vorhergegangene Flop von "Love me on the Rocks" eine Rolle?
Es kam ja dann erst einmal "48 Hours", und zwar ohne Erwähnung eines bevorstehendes 4. Albums....
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Jochen W. hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 14:37 Ich meine mich daran zu erinnern dass es seinerzeit auf Tele5 einen TV-Spot für die "Twilight"-LP gab. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe wurde auch "Madonna Blue" als Auskopplung erwähnt / angekündigt. War der Song wirklich als Single geplant? Und wenn ja, warum kam es dann nicht dazu? Spielt der vorhergegangene Flop von "Love me on the Rocks" eine Rolle?
Es kam ja dann erst einmal "48 Hours", und zwar ohne Erwähnung eines bevorstehendes 4. Albums....
Hallo Jochen W. .

Leider habe ich die TV Promo zu "Twilight" in Deutschland nicht gesehen.
Allerdings war "Madonna Blue" nie als Auskopplung vorgesehen, sondern als Zweitverwertung welche nie passierte.

Ab 1989 begann bereits das Mitspracherecht der Plattenfirma zu den jeweiligen Veröffentlichungen.
Zumeist wurden die Alben so zusammen gestrickt, das die ersten zwei Titel zu einer Auskopplung kamen.
Derweil war auch die Idee im Spiel das es immer der Titel Nr.1 sowie der Titel Nr.6 auf der B-Seite sein dürfte. Daher gern zu Anfang 10 Titel pro Album. Manches wurde umgesetzt.

"Love Me On The Rocks" wurde zu früh gefeiert. Im Zusammenhang des UDSSR Videos. Deutschland. Dieter und Gorbi.
Schlecht war der Titel nicht. Aber er kam einfach nicht gut an. Die Studioarbeit war sehr hoch. Das einzige, was bis dahin alles in den Schatten stellte, war die Maxi-Version von "Magic Symphony". Das Intro war eine harte Arbeit.

Bei der Maxi von "Love Me On The Rocks" wurden nur "Intakes" genutzt. Damals noch urheberrechtsfrei. Heute undenkbar. Ebenso wie bei "Gangster Love" und "Good Guyes Only Win In Movies".

"48 Hours" durfte sehr schnell her weil 1990 das erste Jahr mit zwei vorab Veröffentlichungen vor "Obsession" war. "When Sarah Smiles" war eigentlich ein Titel zum Advent. Zwar eher direkt nicht so erdacht.

Bei "48 Hours" wurde "Sheere" wurde durch "Naddel" ersetzt. Erst inoffiziell dann offiziell.


Danke
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Hallo Unbekannter Nr. 3,

das heißt, Dieter war nicht im Studio, als Thomas das letzte Album einsang? Sondern nur Thomas und Luis, also Du?
War das beim vorletzten Album auch schon so?

Was meintest Du mit "Zweitverwertung" im Hinblick auf "Madonna Blue"?

"Nobody Makes Me..." fand ich immer super. Hätte für mich gerne eine Blue System Single sein können.

Was war eigentlich der Grund dafür, dass man 1991 und 1994 jeweils in einem Jahr gleich zwei Blue System Alben veröffentlichte? War ja toll für uns Fans, aber warum nicht eins pro Jahr?

Welche Modern Talking Titel magst Du denn nicht so?
Und welche einzelnen Blue System Titel der Alben nach 1994 magst Du wiederum gerne?

Noch etwas: In einigen Titeln hat Dieter ja krasse Fehler im Englisch. Hat ihm das nie einer gesagt? Zum Beispiel bei "Love Is Such A Lonely Sword" spricht man nicht "Swörd", sondern "Sort". Das muss doch jemandem aufgefallen sein?

Wie auch immer, Blue System war sensationell für mich.
Emmi
Beiträge: 835
Registriert: Di 23. Apr 2019, 15:01

Ist es denn sicher dass Dieter das falsch gesungen hat und nicht Rolf?
Magicsilence1
Beiträge: 69
Registriert: So 10. Dez 2017, 14:55

Emmi hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 19:03 Ist es denn sicher dass Dieter das falsch gesungen hat und nicht Rolf?
Wieso Rolf? Ich höre nur Dieter das bei Love is such a lonely Sword singen.
Kann das sein das du eine negative Einstellung zu Dieter Bohlen hast und einfach alles in Frage stellst was Dieter gesungen hat?
Achso ich vergaß Dieter hat ja nie gesungen :roll:
testmitglied
Beiträge: 71
Registriert: Mi 3. Mai 2017, 17:31

Hochinteressant was Du(Unbekannter?) uns hier so erzählst. Vielen Dank dafür.
Jochen W.
Beiträge: 525
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Emmi hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 19:03 Ist es denn sicher dass Dieter das falsch gesungen hat und nicht Rolf?
Kennst Du die Songs um die es hier geht eigentlich? :!:
mr.klam
Beiträge: 53
Registriert: Fr 24. Mär 2017, 20:10

testmitglied hat geschrieben: Fr 9. Aug 2019, 19:35 Hochinteressant was Du(Unbekannter?) uns hier so erzählst. Vielen Dank dafür.
kann ich mich nur anschliessen :!: Vielen Dank !

bitte weiter machen ;)

ps. kannst du vielleicht sagen warum das Berlin-Konzert nie auf DVD/Blu-ray erschienen ist ?
Antworten