Seite 61 von 63

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 01:37
von Peter@SIB
Kirsche Kirsche Dame ist nun auch auf YT zu hören!
Es geht fröhlich im "Altenheim Klatsch Sound" weiter.....
Gähhhn...
Somit dürfte wohl klar sein dass alle 6 Alben in der Machart
produziert sind und wie ein aufgesplitteter Megamix daher
kommen.
Ohne Worte.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 07:03
von DeeDee
Ich finde sogar, CCL klingt ganz besonders schlecht. Nicht so leicht und schwebend wie das Original, sondern eher gekünstelt, als wolle er unbedingt ganz besonders gut singen.

Erstaunlicherweise: Die hohen Chöre beim ersten Album Thomas Versions klangen fast wie beim Original - hier nun gar nicht mehr.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 09:18
von PE Prozent
Hat jemand den Link? Kann nur ne kurze Demo finden.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Fr 28. Mär 2025, 14:27
von Matthiaszenger1987
PE Prozent hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 09:18 Hat jemand den Link? Kann nur ne kurze Demo finden.
https://youtu.be/X8oqZF4OYmQ?si=dMlXYKlSEHeBTTOl

Hier hast den Mist. Auch sehr kreativ CCL in einer neuen Version als „Single“ vorab zu veröffentlichen.

Wieso nicht einen anderen Song ? Gerade das zweite Album ist doch eine Hitfabrik?
Übrigens hat ja Sony großes Angekündigt… es gibt jetzt Back for Good als neue LP Pressung in besonderer LP Tasche… Supet oder ? BFG zum 40. als Neuauflage, sowas gab es ja noch nie !!! Und: Damit sich dann wirklich keiner mehr beschweren kann, kostet die Platte diesesmal 85 Euro ! Top oder ? Der Geller versaut jeden Song und Sony reißt einem den Geldbeutel aus dem Hosensack ! Happy Birthday

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 03:54
von moderndani
Es ist einfach nuuuuuur schlecht!!!
Das ist in meinen Ohren keine Musik!
Ich kann mir den Mist maximal 1x komplett anhören, danach wars das. Null Freude und Feeling bei mir.
In dieser Geller Musik ist nichts! Nichts, was auch irgendwie berührt. Geil kann der nicht!!!
Er kann kaputt machen. Das funktioniert.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 08:17
von christian-phill
Es ist wie in der Autowerkstatt, alle nennen sich so, aber die Qualität kann extrem unterschiedlich sein. Das ist bei einem Musikproduzenten nicht anders.
Geschmack und Kreativität kann halt nicht jeder Vorweisen. Ich staune, dass das Thomas so abgewunken hat. Wenn man dem Original nicht ebenbürtig ist (das war ja die Prämisse, das gleiche wie damals nur als noch "saubere" Version vom heutigen Standart), na dann bleib ich doch bei den Originalen. Das macht doch aus Fan Sicht keinen Sinn. Sinn hätte es nur gemacht, bei einer anderen Instrumentierung. Da hätte man sich nicht den A B Vergleich stellen müssen.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 08:50
von DeeDee
christian-phill hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 08:17 Es ist wie in der Autowerkstatt, alle nennen sich so, aber die Qualität kann extrem unterschiedlich sein. Das ist bei einem Musikproduzenten nicht anders.
Geschmack und Kreativität kann halt nicht jeder Vorweisen. Ich staune, dass das Thomas so abgewunken hat. Wenn man dem Original nicht ebenbürtig ist (das war ja die Prämisse, das gleiche wie damals nur als noch "saubere" Version vom heutigen Standart), na dann bleib ich doch bei den Originalen. Das macht doch aus Fan Sicht keinen Sinn. Sinn hätte es nur gemacht, bei einer anderen Instrumentierung. Da hätte man sich nicht den A B Vergleich stellen müssen.
Richtig, nur war das ja nicht Thomas' Vorhaben. Er wollte seinen Fans keine Freude machen. Er wollte auch nichts besser machen als damals.

Es gibt nur zwei Gründe, die ihn angetrieben haben.

Der erste ist natürlich Geld. An den Verkäufen verdient er halt mehr als bei den Originalen.
Und zweitens wollte er halt beweisen, dass ER Modern Talking ist. Er ist der Sänger, es sind SEINE Songs, wie er ja oft fälschlicherweise behauptet.

Nun, zu Punkt 2: Da hat er nun bewiesen, dass genau DAS NICHT der Fall ist. Denn er hat bewiesen, dass es ohne Dieter nie so geil klingt, da kann er 1000mal der Sänger sein

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 16:02
von mtlover
Ich bin da wirklich zwiegespalten. Einerseits finde ich es großartig, dass Thomas überhaupt etwas zum 40. Jubiläum macht, während Dieter und Sony das ja anscheinend überhaupt nicht für nötig halten. Andererseits bin ich auch etwas enttäuscht über die Produktion. Als Thomas und Geller das angekündigt haben, klang es wirklich verheißungsvoll: die alten Songs im modernen Sound mit Stilelementen der 80er .. daraus hätte man echt etwas Geiles machen können. Dann müssten die Songs nun aber eben klingen wie Dua Lipa, Ava Max, Alan Walker oder Purple Disco Machine, und das tun sie eben leider nicht. Die Produktion ist so dicht am Original (und dann leider auch noch schlechter), dass man sich irgendwie fragt, was soll das eigentlich? Es kommt mir auch so vor, als sei das Ganze mehr Geller‘s Projekt als Thomas‘ und als sei Geller getrieben vom Ehrgeiz, zu beweisen, dass er die Sounds 1:1 nachbauen kann, was sicher viel Arbeit ist. Aber erstens gelingt es ihm nicht zu 100% und zweitens ist es halt auch null kreativ. Es ist eine Fleißarbeit und mehr leider nicht.
Vielleicht liegt es daran, dass eine zu starke Neuinterpretation eine Zustimmung von Dieter erfordern würde (die er sicher nicht geben wird). Aber so macht es eben wenig Sinn und Freude.
Einziger Lichtblick sind bislang die neuen Songs.

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 16:32
von Michi
Im Endeffekt sind es Dieters Songs und nicht Gellers!!!

Re: 40 Jahre Modern Talking

Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 17:28
von DeeDee
Genauso ist es. Deshalb darf natürlich auch nichts groß verändert werden. TA und Geller haben ja keine Genehmigung. Nur gut hätten sie es wenigstens machen können.

Und TA kann auch echt gern mal begreifen, dass es eben NICHT seine Songs sind