Jaja die Medien, irgendwo hat doch auch eine Plattform geschrieben, es sei Against The Wind gespielt und gesungen worden. Einfach nur schlechte Recherche, einmal gegoogelt und einer der vier Schimanski Tatort Songs erschien - nur halt der falsche
Die Tour dieses Jahr war eigentlich noch schöner als die 2019er, obwohl viel weniger Zuschauer dort waren dieses Jahr. Aber die Zuschauer, die da waren, waren eher Dieter-Fans und es wurde auch mehr Dieter pur gespielt. Die Setlist war schon toll. Natürlich gäbe es viele Titel, wie man als Fan gern mal live hören wollte: Blue System oder auch mal den einen oder anderen von C.C. Catch, Touche oder anderen Interpreten. Aber das Werk ist halt reichhaltig, das bekommt man nicht alles unter.
Ich fand Rostock einen tollen Abschluss für mich nach Berlin und Dresden. Die Halle war, wie hier ja schon stand, rappelvoll bis oben hin. Die Stimmung war glaub ich auch am besten. Wobei ich in Rostock halt den Blick von oben von der seitlichen Tribüne hatte, was ich erst blöd dann aber auch total super fand. Vielleicht konnte ich so mehr mitbekommen, was auf den anderen Plätzen so abgeht. In Rostock gefühlt am meisten. Und wir standen auf jeden Fall alle dort oben und haben getanzt und mitgesungen. In Rostock hatte Dieter auch ein paar andere Stories erzählt zwischen den Titeln und andere auch weggelassen. Z.B. dass er sich beim Videodreh für MBITB fünf Stunden auf dem Autodach gesonnt hat und aufgrund des Sonnenbrandes der Videodreh um mehrere Tage verschoben werden musste

Und auch die Info mit den 32 Konzerten in den nächsten zwei Jahren.
Zum Live-Gesang sind hier die Meinungen einfach sehr unterschiedlich. Bei Youtube-Videos ist es schwer zu sehen, wenn man zwei Meter neben Dieter steht und sieht, wie er mal kleine Fehler oder Haspler hat und man das 1:1 hört, ist es für mich mit hoher Wahrscheinlichkeit live. Brother Louie mag sein, dass es da nicht live war, ich glaub das hat er in Dresden von der Hauptbühne aus gesungen, da kann ich also nicht mit meiner Sichtnähe punkten, ich stand an dem Steg.
Nun denn, dass die Medien das dann alles nach eigenem Belieben irgendwo abschreiben und sich gegenseitig entsprechend bestätigen, ist jedoch irrelevant, was den Wahrheitsgehalt betrifft. Die Schreiben die Falschinfos einfach gegenseitig voneinander ab.
Was besonders hervorsticht auf dieser Tour, ist Dieters Stimmung und die große Wertschätzung und Emotionen gepaart mit Reflektiertheit, die er uns entgegengebracht hat. Es gab Situationen und Titel, bei denen meine Tränen flossen. Also: Gefühle, Gefühle, Gefühle. So soll es ja auch sein.
DANKE DIETER für diese wunderbare Tour!!!!