Ja, da stimme ich dir zu, das finde ich auch wirklich nicht schön von Dieter. Aber wir wissen ja, wie er ist. Fängt ja schon damit an, dass er immer sagt, er sei Ostfriese, obwohl er aus der Wesermarsch kommt. Und das ist wirklich ganz woandersPeter@SIB hat geschrieben: ↑Fr 20. Mai 2022, 00:14 Es ist nicht verwerflich sich Hilfe zu holen , als Produzent , der eben delegiert, was im Gesamtpaket zu einem TOP Ergebnis führt.
Was aber verwerflich ist, Zitat Bohlen himself nicht "Ross und Reiter" zu benennen sondern sich irgendwo "mit fremden Federn" zu schmücken.
Für die breite Masse sind MT Bohlen und Anders.
Alle glauben , die beiden hätten alles allein gemacht.
Dass ein ganzes Team von Studiomusikerm dahinter steckt weiss ausser den harteingesottenen Fans kaum einer.

Und wenn Leute mal genau nachgefragt haben, hat Dieter auch immer zumindest ein bisschen die Wahrheit verraten. Luis' großen Anteil zumindest hat er eigentlich nie verleugnet. Und was die Angaben in den Booklets angeht: Es war früher einfach nicht üblich, wirklich alle Beteiligten zu nennen im Gegensatz zu heute. Irgendjemand schrieb hier im Forum mal, dass selbst bei "Careless Whisper" der Saxophonist noch nicht mal angegeben ist. Und das ist wirklich eines der bekanntesten Saxophon-Soli der Popgeschichte.
Dass alle glauben, dass die beiden alles alleine gemacht hätten, glaube ich aber nicht. Dass Luis dazugehörte, wissen alle spätestens seit "Brother Louie". Und sogar Ralf Stemmann wurde angeblich Mitte der 80er in der BRAVO mal als "dritter Mann im Team von MT" bezeichnet. Dass ein ganzes Team von Studiomusikern dahintersteckte, war mir tatsächlich auch nicht klar, bis ich dieses Forum entdeckt habe. Ist ja aber eigentlich auch normal im Popbereich
