40 Jahre Modern Talking

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Emmi
Beiträge: 837
Registriert: Di 23. Apr 2019, 15:01

Könntet ihr das bitte bei Thomas Anders kommentieren? Das hier ist Dieter bohlen. Da sollte für 40 Jahre MT auch nur was von Bohlen rein. Und TA im TA Thread
DeeDee
Beiträge: 124
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

Emmi hat geschrieben: Fr 24. Jan 2025, 09:16 Könntet ihr das bitte bei Thomas Anders kommentieren? Das hier ist Dieter bohlen. Da sollte für 40 Jahre MT auch nur was von Bohlen rein. Und TA im TA Thread
Zustimmung!
Jack Goldbird
Beiträge: 1654
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Das sehe ich anders. Das Thema ist "40 Jahre Modern Talking", auch ein Dieter Bohlen Projekt. Da die Veröffentlichungen und Termine mit Modern Talking und den Modern Talking Alben der 80er zu tun haben, und nicht mit von MT unabhängigen Solo Aktivitäten von Thomas Anders, passen die Beiträge meines Erachtens durchaus hier in dieses Thema in diesen Forumsbereich.
DeeDee
Beiträge: 124
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

Jack Goldbird hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 15:28 Das sehe ich anders. Das Thema ist "40 Jahre Modern Talking", auch ein Dieter Bohlen Projekt. Da die Veröffentlichungen und Termine mit Modern Talking und den Modern Talking Alben der 80er zu tun haben, und nicht mit von MT unabhängigen Solo Aktivitäten von Thomas Anders, passen die Beiträge meines Erachtens durchaus hier in dieses Thema in diesen Forumsbereich.
Keine Zustimmung!
Kensington
Beiträge: 165
Registriert: Mo 6. Feb 2017, 21:35

Die Hammerversion von Do you wanna auf den Social Media von Geller habt ihr gestern gehört, oder? schreibt keiner was zu ... also Don´t fly too high und Do you wanna sind schon mal outstanding.... ich kann es kaum erwarten :-)
Steffi
Beiträge: 519
Registriert: Fr 16. Aug 2019, 09:32

Kensington hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:58 Die Hammerversion von Do you wanna auf den Social Media von Geller habt ihr gestern gehört, oder? schreibt keiner was zu ... also Don´t fly too high und Do you wanna sind schon mal outstanding.... ich kann es kaum erwarten :-)
Ja, ich habe sooo gehofft, dass "Do you wanna " geil wird. Ist einer meiner absoluten Lieblingssongs.
Damals wie heute.
Klingt wirklich richtig mega. :D

Vielleicht wird das ja die zweite Single - eben diesmal ;)
Jack Goldbird
Beiträge: 1654
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Steffi hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 19:19
Kensington hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:58 Die Hammerversion von Do you wanna auf den Social Media von Geller habt ihr gestern gehört, oder? schreibt keiner was zu ... also Don´t fly too high und Do you wanna sind schon mal outstanding.... ich kann es kaum erwarten :-)
Ja, ich habe sooo gehofft, dass "Do you wanna " geil wird. Ist einer meiner absoluten Lieblingssongs.
Damals wie heute.
Klingt wirklich richtig mega. :D

Vielleicht wird das ja die zweite Single - eben diesmal ;)
Ja, stimmt, besser spät als nie, wer weiß? Ich hoffe auch, dass sie nicht einfach die Singles von damals kopieren. Aber mal sehen.
Benjamin
Beiträge: 585
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Ich bin auch der Meinung, das Thomas Aktivitäten zu 40 Jahre Modern Talking hier in diesem Thread gleichberechtigt neben Dieter ihren Platz haben sollen, also alles gut.

Schade, dass Dieter nicht zumindestens dazu in in der Lage zu sein scheint eine 40th Anniversary - Edition von Dieter feat. Bohlen aufzulegen.
Schlumpfdipumpf
Beiträge: 75
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 21:01

Jetzt geht's wieder los... TA kündigt was zu MT an....
"Ich geh lieber zu Dieter", "Dieter ist das Thema, nicht TA"...

Tut mir leid, falls ich das misinterpretiere, aber für mich wirkt das wieder so bisschen wie kleiner "Konkurrenzkampf". Man muss DB und TA nicht ständig miteinander vergleichen. Es reicht schon, daß sich die beiden nicht mehr verstehen - da müssen nicht auch noch wir Fans gegeneinander wetteifern.

Ich für meinen Teil höre beide gleich gern. Ich mag DB, ich liiiiebe Blue System, feiere sein Geschick für eingänge Songs wie MT, C.C.Catch usw. Seine unverblümte Art, seinen Humor etc.
Gleichzeitig hör ich auch gern TA. Seien es seine früheren Schlager, seine Solo-Karriere ("Across the world tonight" aus dem "Down on sunset"-Album halte ich für eine der besten Songs der 90er-Jahre), so Dinger wie Anders | Fahrenkrog oder das großartige "Strong". Auch in Interviews bweist "The Gentlemen Of Music" erneut, daß er was im Kopf hat und sympathisch ist.

Dass ich jetzt im Bohlen-Forum schreibe, liegt daran, daß im Thomas-Forum ja quasi tote Hose ist, falls es das überhaupt noch gibt.

Ich käme nie auf die Idee, bei einer Promo von einem MT-Neuauflagen-Album von TA zu sagen "Ich hör mir jetzt lieber Dieter an".
Klar, wär ich natürlich froh, wenn DB auf Gellers Anwalt reagiert hätte und sich an einem Projekt zum Jubiläum beteiligt hätte... aber so ist es halt nicht. Dafür gibt's immerhin die Tour - das ist auch etwas, wo wir vor 10 Jahren den lieben Gott auf Knien angefleht hätten.

Etwas schade fand ich, daß bei Dieters Tour, die unter dem Namen "40 Jahre MT" lief, dann plötzlich MT-Songs gegen Mark Medlock oder Schlager ausgetauscht wurden. Irgendwie hat sich die Jubiläums-Tour nicht großartig von der vorherigen unterschieden.
Kensington hat geschrieben: Sa 25. Jan 2025, 18:58 Die Hammerversion von Do you wanna auf den Social Media von Geller habt ihr gestern gehört, oder? schreibt keiner was zu ... also Don´t fly too high und Do you wanna sind schon mal outstanding.... ich kann es kaum erwarten :-)
Hehe jepp, "Don't fly too high" also. Also ich muss sagen, daß mir der Song schon gefällt.
"Thomas Version" also.. hehe, erinnert bisschen an Taylor Swift, die ja auch noch mal alle ihren Alben neu rausbringt - und dazu unveröffentliche Tracks aus der jeweiligen Ära.

Ich bin mir nicht sicher, ob wirklich mit dem Ansatz angegangen wird, den Sound der jeweiligen Ära nachzukreieren.
Sogesehen müßte TA dann bei der Neuauflage von "Let's Talk About Love" eher einen kitscherigen Song machen (weil das Album damals von sehr vielen verträumten, fast schon schlagerhaften Songs dominiert war, wie "Why did you do it just tonight", "Just like an angel", "You're the lady of my heart"..) und bei der Neuauflage von "In The Garden Of Venus" eher einen düsteren Song, da "In The Garden Of Venus" schon eine etwas postapokalyptische Grundstimmung hatte ("In 100 years", "Who will save the world"..)

Sogesehen passt "Don't flight too high" schon ganz gut in die 1984er-Ära.
Zumindest die hohen Chöre könnten so locker mit dem Sound von "One In A Million" mithalten.

Lediglich die 1. Zeile von TA zerstört die Illusion ein wenig - da muss ich dann doch eher an die "Strong"-Ära oder "Anders | Fahrenkrog" denken. Es fällt mir schwer, diesen "Dont fly, fly tooo hiiiiiigh" und den Beat darunter, mit MT zu assozieren.
"Sorry, Baby" vom Strong-Album ist ein Song, den ich mir so 1:1 auf einem MT-Album der 80er vorgestellt hätte.
Bei "Don't fly too high" schimmert der Geller- doch etwas durch. :lol:
Aber gut..man will ja auch nicht 1:1 Bohlen kopieren, sondern auch eigene Akzente setzten. Da passt das dann schon wieder. : :)

"Do you wanna" hab ich leider nicht auf Insta finden können. War das nur in einer Story, die nach 24 Stunden gelöscht wurde?.. :cry:

Cool find ich übrigens auch das Promo-Video, in der der 2025er-Thomas quasi den 1984er-Thomas ein wenig umarmt. Find ich eine nette Brücke. :)
Mybedistoobig hat geschrieben: Sa 11. Jan 2025, 17:32
Dieter hat Modern Talking 40 ja ne Absage erteilt. Man sollte Thomas zu Gute halten das er 2025 uns musikallsch verwöhnt. Solang es nicht HISTORY Style hat. YMHYMS 2025 find ich jetzt nicht so schlecht, Abwarten wie der Rest dann klingt. Das Geätzte hier bringt ja eh nix. Und wems ned gefällt muss es ja nich kaufen,
Bin ich mal gespannt auf's Projekt. Es scheint sich wirklich eher an die Liebhaber zu richten. Er hätte ja auch, wie 2016, einfach lustlos nochmal YHMYMS, YCWIFYW, CCL, BL, AIC (SOL) und GC neu aufnehmen können und das Ganze dann als Best Of verramschen können.
Die breite Masse wird sich wohl kaum dafür interessieren, wie jetzt "Blinded by your love" 2025 im Vergleich zu 1987 klingt. Das ist einfach ein Projekt für die Fans.

Und was Geldmacherei angeht... klar, ist es Geldmacherei. Aber es ist keine lustlose Jubiläums-Best-Of, sondern ein Projekt in das wohl viel Zeit und Mühen geflossen sind. Sogesehen wären alle künstlerischen Projekte Geldmacherei. Und ich geh mal davon aus, daß Thomas in erster Linie mit seinen Projekten auch tatsächtlich Geld verdienen will (auch wenn es manchmal vielleicht nicht daran aussieht :mrgreen: )
Jack Goldbird
Beiträge: 1654
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Heute zeigt TA auf Facebook und Instagram die Vinyl Box gezeigt. Sieh toll und schön 80ies like aus.

Hier nochmal der Hinweis auf die Veranstaltung am 11.03. im Haus der Geschichte in Bonn:

Bild

"Modern Talking zählt in Deutschland und weltweit zu den erfolgreichsten Pop-Duos. Vor 40 Jahren erreichte die Band, bestehend aus Thomas Anders und Dieter Bohlen, ihre ersten Nummer-1-Hits. Anlässlich dieses Jubiläums übergibt Thomas Anders der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eine seiner originalen Yamaha KX5 Keytars, mit der er 1985 in der Fernsehshow „Wetten, dass..?“ den weltbekannten Hit „You Can Win If You Want“ präsentierte.

Passend zur Objektübergabe spricht Thomas Anders gemeinsam mit Christian Geller, Musikproduzent und Komponist, über die Geschichte von Modern Talking. Wie hat diese deutsche Kultband Sound, Mode und Popkultur in den 1980er Jahren geprägt? Wo haben Menschen überall auf der Welt Modern Talking-Hits gehört, welche Lieder sind bis heute noch weltweit erfolgreich?
Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Simone Mergen, Direktorin Bildung und Publikumsservice im Haus der Geschichte."


(Kostenlose) Anmeldungen hier: https://app.cituro.com/booking/3221113? ... 910#step=1
Antworten