Steffi hat geschrieben: ↑Do 27. Jul 2023, 19:56Also ich gehe davon aus, dass in den 80ern mehr Songmaterial entstanden ist, wie veröffentlicht wurde. Also ich meine auch von Thomas eingesungen sowie die Chorstimmen.
Wenn man aber die Masse an Songs und Alben berücksichtigt, die Dieter veröffentlich hat, wird das keine große Anzahl sein können.
Was aber durch aus sein kann, ist z.B. das es eine unveröffentliche Maxiversion von dem Song "Do you wanna" gibt. Dieser wurde ja schon als. Single promoted und dann doch nicht genommen, sondern YCWIYW.
Vielleicht gibt es da noch ein paar Nr. evt die auch für das Ausland produziert, aber doch nicht zum Zuge kamen ...
Also zumindest ein unveröffentlicher Song scheint zu existieren, nämlich "There's No Love In The Heart Of The City", unszwar auf dieser Vorab-Kassette des Ready For Romance Albums:
https://www.discogs.com/de/release/2002 ... or-Romance
Würde mich mal interessieren, ob die noch irgendwo bei 'nem Hansa-Mitarbeiter als Dachboden-Fund schlummert.
Dafür fehlt auf dieser Vorab-Version "Save Me Don't Break Me", was damals im Bohlenworld für Spekulationen sorgte, ob "There's No Love In The Heart Of The City" vielleicht eine Rohfassung von "Save Me Don't Break Me" war. Dagegen sprich allerdings ein Interview gegenüber der BRAVO
Dieter hat den Song damals nämlich auch in einem BRAVO-Interview erwähnt. Siehe hier
https://www.youtube.com/watch?v=eaFSL-SgSIw (ab 0:44)
"Wir haben uns mal richtig ausgesprochen, wie es mit Modern Talking weitergehen soll. Dabei waren wir alle so gut drauf, daß wir gleich fünf neue Titel für unser neues Album aufgenommen haben, u.a. "Brother Louie" und "There's No Love In The Heart Of The City". Die LP wird Anfang April '86 erscheinen und Romance '86 heißen. Unsere neue Single kommt am 20.1 auf den Markt. Entweder "Brother Louie" oder "Save Me Don't Break Me". Dieser Titel spricht besonders Thomas aus dem Herzen, denn er bezieht sich auf die Leute die nur Geld an uns verdienen wollen. Aber wir lassen uns nicht mehr verheizen."
Es wurden also "There's No Love In The Heart Of The City" und "Save Me Don't Break Me" beide am selben Tag aufgenommen.
Eventuell klangen die Titel ja auch zu ähnlich, so daß man sich dann für einen von beiden entschieden hat. Und da "Save Me Don't Break Me" wohl anscheinend von Thomas sogar als Single-Kandidat in Frage gezogen wurde (noch dazu als Nachfolge-Single von "Cheri Cheri Lady

), zog "There's No Love In The Heart Of The City" wohl den kürzeren.
Was andere unveröffentlichte Tracks angeht, so hab ich da meine Zweifel - gerade wie Steffi ja schon angemerkt hat, gab es ja echt viele Tracks, die Dieter in den 80ern veröffentlicht hat. War ja nicht so wie bei Michael Jackson, wo teilweise zwischen Thriller (1982) und Bad (1987) ganze fünf Jahre zwischen den Alben liegen und sich in der Zwischenzeit eine Fülle an unveröffentlichten Songs ansammelte. Im Falle von Michael Jackson war es ja sogar so, dass 2012 dem Bad-Album ein komplettes "Album" mit unveröffentlichten Songs als 2. Disc beigelegt wurde (Dasselbe gab es letztes Jahr mit dem Thriller-Album). Auch bei ABBA taucht ja alle Jahre mal wieder irgendein unveröffentlicher, fertig produzierter Track auf.
Bei MT habe ich jedoch das Gefühl, dass man da, auch aufgrund der kurzen Abstände zwischen den Songs - sämtliches Material auf den Alben verfeuert hat. In irgendeinem Buch (weiß nicht mehr welches) schreibt Dieter ja auch (sinngemäß), daß Thomas die meistens Songs direkt in 1 - 2 Takes aufnehmen konnte. Zitat war irgendwie in der Richtung
"Er kam ins Studio, sang das Album runter und warf sich schon seinen Schal um, ehe er die letzten Zeilen sang und ging" oder so ähnlich.
Gerade bei "In The Garden Of Venus" hat man ja gemerkt, wie sehr die beiden das Ganze einfach nur noch schnell hinter sich bringen wollten. Kann mir gut vorstellen, dass das Album an einem Tag aufgenommen wurde.
Dafür ist ja jedes C.C.Catch-Album mehr oder weniger eine Ansammlung an unveröffentlichen Modern Talking Songs.

Stellt sich nur die Frage, inwiefern die Songs bereits von MT aufgenommen wurden, oder ob Dieter damals direkt gesagt hat
"Ok, der Song klingt zu schlecht für MT, den geb ich direkt an C.C.Catch weiter"
Unbekannter Nr. 3 schrieb ja seinerzeit, daß es bei vielen Songs zunächst nicht klar war, ob er für MT oder C.C.Catch gedacht war. Als Beispiel führte er damals auf, dass "Geronimo's Cadillac" und "Hollywood Tonight" von C.C.Catch zunächst ein und dersselbe Titel waren, nämlich "Geronimo's Hollywood". Würde mich mal interessieren, ob es da eine Aufnahme von Thomas dazu gibt.
Ich meine mich daran zu erinnern, dass Dieter mal in einem Interview im Rahmen des Comebacks, sagte, dass die Originalbänder die Engländer verschlampert haben. Also die Bänder wurden in England gelagert?!
Das wäre extrem bitter. Aber gab es nicht vor paar Jahren auf der x-ten Best Of eine "New Hit Version" von irgendeinem alten MT-Song (glaub es war "Just Like An Angel") wo am Ende stellenweise noch ungehörte Vocals zu hören waren, die in der 1985er-Fassung nicht vorkamen? Meine mich da an eine alte Bohlenworld-Diskussion zu erinnern.
Irgendwan (2007) gab's wohl auch 'ne Bohlenworld-Diskussion in der irgendein Fan behauptete, daß "Love Me More" vom ersten Blue System-Album ursprünglich noch von Thomas für MT aufgenommen wurde. Gab zwar damals keine Beweise, könnte ich mir aber sehr sehr gut vorstellen. Der Song wurde zu Thomas passen. In 'nem anderen Thread behauptete jemand daß er einen Freund kenne, der einen Freund kenne, der einen Freund kenne, der behauptete, daß "Let's Talk About Love" ursprünglich noch einen von Thomas gesungenen Refrain hatte, der dann ge-cutted wurde (Fand es sowieso immer komisch, daß dieser Song nur einen hohen Chorus hatte, aber keinen von Thomas).
Naja, aber das ist nur Spekuli Spekula Spekulatius. Aber zumindest die Sache mit "There's No Love In The Heart Of The City", der ja sowohl im BRAVO-Interview als auch auf der Demo-Version von Ready For Romance auftaucht, lässt mich seit 15 Jahren nicht los
