Von den schnelleren Songs ist "One in a million" mit seinen Chor-Einwürfen, "Heaven No. 9" sowie "Today, tonight, together" als absoluter "No Face..."-Verschnitt klasse. Die Balladen sind schon ungefähr auf Bohlen Niveau und sehr gelungen, hätte ich nicht gedacht, dass man daran denkt, Balladen aufs Album zu nehmen. Finde ich toll, denn die haben schließlich auch zu den Alben von MT gehört. "Ready for romance" gefällt mir dabei besonders gut und der Titel ist sicherlich kein Zufall
Wieso es Christian Geller nicht besser kann? Er hat auch bei anderen Projekten meistens seinen einheitlichen, wie sagte jemand schon, homogenen Stil durchgezogen. Er kann es eigentlich also gar nicht besser. Ich glaube, mit diesem Album hat er das Maximale von sich gegeben. Besser als die heutigen Alben, die heutzutage Dieter produziert, allemal. Wenn man sich die Arrangements, Songtexte und Melodiebögen mal genau anhört, hat er sich wohl eindeutig mit der Art, wie ein MT Song zu klingen hat, beschäftigt. Und da ist doch einige Liebe im Detail heraus zu hören. Was mich überrascht, ist, dass Thomas und Christian alle Songs gemeinsam geschrieben haben.
Ihr wolltet doch alle immer ein Album im MT- Style, hier ist es! Gut vielleicht kommt es 15 Jahre zu spät. Vielleicht kommt es genau richtig, weil man gar nicht mehr damit gerechnet hätte.
Na mal sehen, ob ich hiervon eine CD bekomme. Wenn schon retro, dann richtig