Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Jan W.
Veteran
Beiträge: 840
Registriert: Di 24. Feb 2015, 22:59

Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 22:30
Die Musik geht weiter, obwohl wir schon gut auf die 70 zugehen oder sind.

Daher möchte ich gern um Eure Meinung bitten. Die Meinung wirklicher Fans! Wie sollte sich diese Musik weiter gestalten? Der Markt sieht sehr seltsam aus. Aber es werden seit ein paar Jahren neue und junge Personen ausgebildet welche die Idee des Studio 33 Sounds weitertragen. Mit den typischen Personen wird es ein weiteres Jahrzehnt nicht überdauern.

Bitte denkt nach. Danke.
Guten Morgen,

du hast dir soviel Mühe gegeben, uns zu helfen, da würde ich gerne was zurückgeben.

Leider gelingt mir das schwer. Die Musik weitergestalten wird nur in einem sehr, sehr kleinen Kreis und nicht kommerziell ausgerichtet möglich sein. Der Musikmarkt wird bei Songs inzwischen von Rap und DJ-Dance dominiert. Du brauchst auf Spotify zugeschnittene, maximal 2 min lange, Titel, die sofort knallen in den ersten Sekunden. Die Musik, die wir so mögen, bekommst du nicht in dieses Schema.

Schielst du auf Alben, kann man für eine Woche eine Nachfrage generieren, da kommen auch deutsche Schlager in die Top 3 oder alle Art der Nischenmusik. Ich würde eher deutsch produzieren als englisch, aber das ist nur ein Bauchgefühl.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 22:30
Emmi hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 19:10 Ich denke Auskopplungen waren nicht mehr so erfolgreich, weil dann doch die Fanbase zu klein war. Die normalen Leute interessieren sich nicht für Specials. Denen reicht die Album Version.

Operator war klasse. Und hat Dieter (die Strophen) sogar live echt super hingekriegt auch Laila!

https://www.youtube.com/watch?v=Ou2Wr6nglMY

https://www.youtube.com/watch?v=1z6NIbsHdOI
Es hat leider fast niemand wahrgenommen, dass die Maxi-CD "Operator" eine der größten Erarbeitungen seit Jahren darstellte. Bis dahin war die Maxi von "Magic Symphony" die größte Herausforderung. Auf "Operator" als Maxi-CD wurden neue Vokals genutzt. Abgesehen von den üblichen Stimmen.
Der Begriff die "Üblichen Stimmen" ist bitte nicht negativ zu interpretieren.
Ich habe es mitbekommen und die Maxi-CD von "Operator" sehr zu schätzen gewusst. Auf der Single ist nur auch ein Fehler, denn bei beim Radio Edit steht auch „new recorded radio edit”, der ist aber identisch mit der Album Version. Ich habe ewig nach Unterschieden gesucht, aber es gibt sie nicht. Tracks 2 und 3 sind natürlich wirklich „new recorded“. Ein toller Bonus für die Maxi-CD.

Mit den Fotos geht das bei den genannten Singles von Dir ja noch. Aber die Cover der Singles „6 Years – 6 Nights”, “Laila”, “Anything” sind zum Beispiel gruselig. Wenigstens war dann das Cover der letzten BS Single “Love Will Drive Me Crazy“ dann wieder gut.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Hallo an alle Leser des Forums.

Sehr viele Fragen und Argumente. Danke.
Ich darf meine Antworten zusammenfassen und hoffe nicht wichtiges auszulassen.

"Double Trouble" mit "Foolish Heart" war der Versuch einen vorhandenen Titel in den Euro Dance einzubinden. Leider ohne Erfolg.
Nach dem Abstand der Jahre ist der Rückblick auf Testprojekte spannend. Der Titel besaß damals bereits kein Hit-Potentat.

Produktmanagement und Plattenfirma haben große Entscheidungsrechte. Das Produktmanagement entscheidet zweite Auskopplungen.
Es entscheidet, wo BS oder MT im TV auftraten. Jeder Bereich hat Fachberater. Es sind "dazu ernannte" Medienexperten.
Diese Medienexperten entscheiden richtig oder falsch. Fehlentscheidungen?
Unsere Arbeit ist die Musik. Die Vermarktung andere Personen.

Die Erstauskopplung stellt sich im Produktionsablauf heraus und wurde über das Produktionsmanagement hinaus bewilligt. "Über Köpfe."
Das zu entscheiden blieb bei uns, da Dieter das bessere Gefühl für einen Hit besitzt. Kein Medienberater.

Der Einfluss nahm jedes Jahr zu. Die Reihenfolge der Titel eines Albums und weitere Einzelveröffentlichungen. "Don`t Take Away My Heart" darf ich als negatives Beispiel nennen. "Cosmic Girl" wurde zu der Zeit bevorzugt. Die Arbeit des Frontcovers ist ohne liebe.

Der Remix: https://www.youtube.com/watch?v=qwZJbYvu_ik klingt in meinen Ohren ab 1:02 nicht schlecht.
Leider später schwächer. "You`re A Woman" darf auch ohne einen neuen Mix ein zeitloser Hit sein.
Oft werden Hits durch Mix verfälscht. Sehr schwer Waage zu halten.

https://www.youtube.com/watch?v=kqrNaC5PcP4

Der Mix geht mir deutlicher zu Ohr. Nicht absolut gelungen dennoch gut erbaut. ;)

Zu: https://www.youtube.com/watch?v=j9rm0R8Qki4 oder https://www.youtube.com/watch?v=kRRSRte ... 6s2_PqlH7G möchte ich nichts sagen. Verständlich.
Vergleicht bitte durch Hören den Sound und die Stimmen. In den letzten Sekunden der Videos wird einiges klar.

An Jan W. :

Du beschreibst den momentanen Stand sehr deutlich. Es ist kaum möglich auf 2 Minuten das Feeling eines 3:32 Minuten Titels zu erbauen. Musik wird mehr und mehr zu "Fastfood". Große Shows und Sendungen gibt es nicht mehr. Extrem kurze Zeitspannen der Arbeit. Darauf frage ich gern die wirklichen Fans.
Ist es heute nicht besser einen Titel in Deutsch und auch in Englisch zu produzieren?
Beides stellt kein Problem dar.
Wer darf ihn einsingen? Ein "Milli Vanilli" möchten wir alle nicht.

Dieter: https://www.haz.de/Nachrichten/Medien-T ... herry-Lady

Der Bericht rückt die Arbeit und den Lohn in ein neues Bild. Er ist schon bekannt.

Dieter, ich und viele Andere zielen nicht auf Remix, sondern neue Titel.

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Mi 28. Aug 2019, 16:42, insgesamt 6-mal geändert.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Jack Goldbird hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 15:16
Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 22:30
Emmi hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 19:10 Ich denke Auskopplungen waren nicht mehr so erfolgreich, weil dann doch die Fanbase zu klein war. Die normalen Leute interessieren sich nicht für Specials. Denen reicht die Album Version.

Operator war klasse. Und hat Dieter (die Strophen) sogar live echt super hingekriegt auch Laila!

https://www.youtube.com/watch?v=Ou2Wr6nglMY

https://www.youtube.com/watch?v=1z6NIbsHdOI
Es hat leider fast niemand wahrgenommen, dass die Maxi-CD "Operator" eine der größten Erarbeitungen seit Jahren darstellte. Bis dahin war die Maxi von "Magic Symphony" die größte Herausforderung. Auf "Operator" als Maxi-CD wurden neue Vokals genutzt. Abgesehen von den üblichen Stimmen.
Der Begriff die "Üblichen Stimmen" ist bitte nicht negativ zu interpretieren.
Ich habe es mitbekommen und die Maxi-CD von "Operator" sehr zu schätzen gewusst. Auf der Single ist nur auch ein Fehler, denn bei beim Radio Edit steht auch „new recorded radio edit”, der ist aber identisch mit der Album Version. Ich habe ewig nach Unterschieden gesucht, aber es gibt sie nicht. Tracks 2 und 3 sind natürlich wirklich „new recorded“. Ein toller Bonus für die Maxi-CD.

Mit den Fotos geht das bei den genannten Singles von Dir ja noch. Aber die Cover der Singles „6 Years – 6 Nights”, “Laila”, “Anything” sind zum Beispiel gruselig. Wenigstens war dann das Cover der letzten BS Single “Love Will Drive Me Crazy“ dann wieder gut.
Hallo Jack.

Du hast vollkommen recht. Vor Print ist der Fehler nicht erkannt. Nach meinem Empfinden sind die Frontcover der Endzeit schlecht. "Here I'Am" bildet dabei eine Ausnahme.

Danke und Gruß.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 15:46
Jack Goldbird hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 15:16
Unbekannter Nummer 3 hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 22:30

Es hat leider fast niemand wahrgenommen, dass die Maxi-CD "Operator" eine der größten Erarbeitungen seit Jahren darstellte. Bis dahin war die Maxi von "Magic Symphony" die größte Herausforderung. Auf "Operator" als Maxi-CD wurden neue Vokals genutzt. Abgesehen von den üblichen Stimmen.
Der Begriff die "Üblichen Stimmen" ist bitte nicht negativ zu interpretieren.
Ich habe es mitbekommen und die Maxi-CD von "Operator" sehr zu schätzen gewusst. Auf der Single ist nur auch ein Fehler, denn bei beim Radio Edit steht auch „new recorded radio edit”, der ist aber identisch mit der Album Version. Ich habe ewig nach Unterschieden gesucht, aber es gibt sie nicht. Tracks 2 und 3 sind natürlich wirklich „new recorded“. Ein toller Bonus für die Maxi-CD.

Mit den Fotos geht das bei den genannten Singles von Dir ja noch. Aber die Cover der Singles „6 Years – 6 Nights”, “Laila”, “Anything” sind zum Beispiel gruselig. Wenigstens war dann das Cover der letzten BS Single “Love Will Drive Me Crazy“ dann wieder gut.
Hallo Jack.

Du hast vollkommen recht. Vor Print ist der Fehler nicht erkannt. Nach meinem Empfinden sind die Frontcover der Endzeit schlecht. "Here I'Am" bildet dabei eine Ausnahme.

Danke und Gruß.
Also, bei den BS Album Covern würde ich Dir widersprechen. Ich kann mit allen Album Covern von 1987 bis 1997 bei BS gut leben.
Bei den Singles nicht mit allen wie gesagt, aber mit den Alben Covern ja.

Liebe Grüße
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Ergänzende Frage:

Wer entschied, welcher Aufwand für die zweite Single getrieben wurde? Als ob "nur" Maxi Version und vielleicht Album Track noch dazu, oder viele verschiedene Mixe oder gar ganz neu aufgenommene Versionen wie bei "Operator"?
Auch Plattenfirma? Oder auch mal Dieter?
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Jack Goldbird hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 17:24 Ergänzende Frage:

Wer entschied, welcher Aufwand für die zweite Single getrieben wurde? Als ob "nur" Maxi Version und vielleicht Album Track noch dazu, oder viele verschiedene Mixe oder gar ganz neu aufgenommene Versionen wie bei "Operator"?
Auch Plattenfirma? Oder auch mal Dieter?
Hallo Jack.

Die Plattenfirma und das Produktmanagement. Nicht Dieter.
Leider ist unser bzw. mein Arbeitsurlaub gut bestückt.
Mein Empfinden liegt nicht in den Frontcovern der Alben, sondern deren Auskopplungen.
Oft ohne Liebe gestaltet. Wie sagt auf Deutsch "Husch-Husch".

Ich wünsche Dir eine ruhige und schöne Woche.

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Mi 28. Aug 2019, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Jack Goldbird hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 17:24 Ergänzende Frage:

Wer entschied, welcher Aufwand für die zweite Single getrieben wurde? Als ob "nur" Maxi Version und vielleicht Album Track noch dazu, oder viele verschiedene Mixe oder gar ganz neu aufgenommene Versionen wie bei "Operator"?
Auch Plattenfirma? Oder auch mal Dieter?
Gern wurde zu Gunsten der nutzbaren Zeit zu anderen Varianten entschieden. Leider.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Mi 28. Aug 2019, 18:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benjamin
Beiträge: 558
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Ich denke beim 2000er Album wäre No Face, No Name, No Number die perfekte Wahl für die zweite Single gewesen. Der Song wird ja von ganz vielen Fans sehr geliebt. Ich war damals ganz enttäuscht das es keine Maxi-CD und kein Video gab.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Benjamin hat geschrieben: Mi 28. Aug 2019, 17:58 Ich denke beim 2000er Album wäre No Face, No Name, No Number die perfekte Wahl für die zweite Single gewesen. Der Song wird ja von ganz vielen Fans sehr geliebt. Ich war damals ganz enttäuchst das es keine Maxi-CD und kein Video gab.
Hallo Benjamin.

Du beschreibst ein schon damals bekanntes Problem.
"No Face No Name No Number" wurde damals als Sommertitel symbolisiert.
Dazu ist es außerhalb einiger TV Auftritte dabei nicht gekommen.


Danke. Und eine schöne Woche.
Antworten