Mitglieder Fragen - Unbekannter Nr. 3 antwortet! - Nichts als die(wirkliche) Wahrheit!

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
moderndani
Beiträge: 250
Registriert: Sa 28. Mai 2016, 09:01

Steffi hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 11:13
Jochen W. hat geschrieben: Mo 26. Aug 2019, 09:04 Zum Thema "Ost-Tournee": Es gibt ja den schönen Track "Is She really going out Witherspoon him"; live recorded in Leningrad heißt es dazu auf der Plattenhülle....Frage: Was daran ist live?

Zum Album 'Obsession'....Wie kam es hier zu den ganzen Infos und Danksagungen auf der Innenhülle der LP? War das Idee der Plattenfirma; geschah das auf Druck der Musiker/Sänger oder war es doch nur eine nette Geste von Dieter?
Hi Jochen, LIVE war wahrscheinlich die Aufnahme des Publikums (Klatschen, Kreischen etc) ;) :D Nein, Witz ich weis es nicht - GUTE FRAGE :!: :?:

Gibt es eigentlich eine offizielle Definition für LIVE? Es steht bei so vielen Konzertmitschnitten LIVE, aber das bezieht sich nur auf die OPTIK und ein paar Sprüche zwischen durch. (ist bei so vielen Künstler so, nicht nur bei Dieter und Co)

Hi Jochen,

ich gehe ganz stark davon aus, das da nix live mit geschnitten wurde. Die Maxi wurde verlängert, dann ist es Vollplayback und den Applaus hat man per "Jingle" reingemischt. Ähnlich wie bei Youre my heart 98.

Aber mal sehen, was unbekannter Nummer 3 dazu meint. Ich kann mich auch täuschen... ;)
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Hallo moderndanni, Emmi, Jochen W. , Steffi, Jan W. und Torben.

Die Frage zu "Is She Realy Going Out With Him?“ habt ihr untereinander bereits selbst beantwortet. Prima! ;)

Ich möchte meine Antwort in Form von Fragen geben:
Glaubt Ihr wirklich ein "Live recorded in Leningrad 1990“ hört sich exakt so an? Darf es unbedingt Leningrad gewesen sein oder nicht auch Moskau oder an einem anderen Ort? Wurde der Titel nicht doch mit dem typischen Live-Flair eines Publikums bestückt?
Existiert nicht zuvor eine reine Studio-Version? Wie kann der Titel ohne vorherige Studio-Version zu hören sein?

Können die Stimmen der Besucher und die Bearbeitung ein "Live" Feeling erzeugen?
Ich war bei keiner BS Ost-Tournee anwesend. Ich kenne den Ablauf auch von anderen Projekten.

Steffi beschreibt den Punkt sehr gut: Was bedeutet eigentlich live?

Für mich als Person ist eine Live-Version ein Titel, welcher sich gesanglich von einer Studioproduktion unterscheidet. "Unplugged" ist für mich live. Falls Dieter Live im Fernsehstudio eines Senders zu sehen ist, dann war er auch vor Ort. Ob der Gesang ebenfalls live ist, ist eine andere Geschichte.

Der Begriff "Live“ ist sehr stark ausdehnbar. Hat Rolf Köhler nicht auch manchmal zusätzlich die Verse oder über die Verse für Ost Konzerte gesungen? Hierdurch entsteht vor Ort (vom Band) eine Art von live Version?
Die Bearbeitung im Studio ist im Nachhinein nicht schwierig.

Die Booklets der Alben waren nie mein Arbeitsgebiet. "Obsession" erhielt erstmals ein mehrseitiges CD Booklet. Rolf Köhler, Michael Scholz und Andere wurden darin benannt. Ebenso auch bei "Let`s Talk About Love". Dieses oblag anderen Personen zu entscheiden.

Jeder Hörer hat Ohren und erkennt schnell. ;)
Mit "The Real Mc Coy" existierte eine Zusammenarbeit. Der Euro Dance war noch absolutes Neuland.

Ich hoffe, Eure Fragen sind beantwortet.

Danke.
Emmi
Beiträge: 835
Registriert: Di 23. Apr 2019, 15:01

Zu Thema BS Konzerte: Die waren ja eigentlich immer gleich. Alle Songs vom Band, Michel hat live Schlagzeug gespielt, es gab eine Long Version von Love Suite, eine Mitsing Version von 48 Hours, selten das Akkustik Medley und ab 93 immer das MT Medley. Ich habe aber alle Konzerte nur in den neuen Bundesländern gesehen. Bei YT gibt/gab es auch ein paar aus dem Osten, da habe ich aber auch keinen großen Unterschied gesehen. Einmal fiel glaube ich in Brandenburg der Strom aus da ging gar nichts, natürlich auch nicht acapella

Bei MT waren die Konzerte genauso, alles vom Band, nur Michel hat live Schlagzeug gespielt, und es gab keine Long Versions oder Ähnliches. Fürs TV hat Dieter in Russland mal live drübergesungen, und da hat wohl auch Thomas mal ein bisschen live gesungen.

Wenn du zu diesen Live Sachen noch irgendwelche Infos hast, würde ich mich sehr freuen, lieber Unbekannter Nr. 3

Bezüglich der Sache, wer im Studio sang und wer nicht, habe ich auch keine Verschwörung gesehen, lieber Unbekannter Nr. 3, sondern finde es nur aus Fan Sicht nicht schön, dass da nicht mit offenen Karten gespielt wurde. zumal Dieter immer auf Milli Vanilli draufgekloppt hat wegen deren Täuschung. Eine Täuschung ist Blue System aber nun mal auch, so wie es gemacht wurde.
Jochen W.
Beiträge: 527
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Bezüglich der Modern Talking-Konzerte meine ich, dass vor allem bei den Balladen die Songs so umarrangiert worden sind dass der Gitarrist ein Live-Solo dazu spielen konnte.
Als Beispiel füge ich mal "Girl Out Of My Dreams" an. Der erste Link führt zur Fan-Club-CD, auf welcher der Song in einer Live-Vrsion veröffentlicht wurde. Leadgesang von Thomas und das Gitarrensolo sind live.


https://www.youtube.com/watch?v=VnpMZebFRSI

Zum Vergleich die Studio-Version aus dem "Year Of The Dragon"-Album.

https://www.youtube.com/watch?v=VnpMZebFRSI
Emmi
Beiträge: 835
Registriert: Di 23. Apr 2019, 15:01

Wie können die Musiker also zB gitarristen auf ihrer Gitarre denn einerseits "Playback" spielen bei einem KOnzert und zwischendurch aber auch richtig spielen? Gibt es da einen Ein- und Ausschalter?
Jochen W.
Beiträge: 527
Registriert: Mi 25. Feb 2015, 00:35

Entweder der Gitarrist regelt die Lautstärke selbst an seinem Instrument oder über Fußschalter; oder die Aufgabe obliegt dem Tonmischer des Konzertes. Ein verkabeltes Instrument/Mikrofon muss also nicht zwangsläufig einen hörbaren Ton reproduzieren ;-)
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Jochen W. hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 14:37 Bezüglich der Modern Talking-Konzerte meine ich, dass vor allem bei den Balladen die Songs so umarrangiert worden sind dass der Gitarrist ein Live-Solo dazu spielen konnte.
Als Beispiel füge ich mal "Girl Out Of My Dreams" an. Der erste Link führt zur Fan-Club-CD, auf welcher der Song in einer Live-Vrsion veröffentlicht wurde. Leadgesang von Thomas und das Gitarrensolo sind live.


https://www.youtube.com/watch?v=VnpMZebFRSI

Zum Vergleich die Studio-Version aus dem "Year Of The Dragon"-Album.

https://www.youtube.com/watch?v=VnpMZebFRSI
Hallo Jochen W. .

Das ist vollkommen korrekt. Ja!

Leider sind beide Links identisch. "Girl Out Of My Dreams" ist mir gut bekannt. Ein Link dazu ist nicht nötig.
Dieses sind alternative Aufnahmen/Versionen. Keine Veröffentlichungen des offenen Marktes, sondern die spätere Arbeit von Christian Geller für Thomas Anders. Speziell erdacht als Bonus für die jährlichen Fan-Treffen. Es ist besonderes und neu arrangiert.

Danke.
Zuletzt geändert von Unbekannter Nummer 3 am Di 27. Aug 2019, 16:56, insgesamt 3-mal geändert.
Unbekannter Nummer 3
Beiträge: 103
Registriert: So 4. Aug 2019, 01:13

Emmi hat geschrieben: Di 27. Aug 2019, 15:14 Wie können die Musiker also zB gitarristen auf ihrer Gitarre denn einerseits "Playback" spielen bei einem KOnzert und zwischendurch aber auch richtig spielen? Gibt es da einen Ein- und Ausschalter?
Hallo Emmi.

Vielleicht erinnerst Du Dich:
1998 ragte in Koblenz ein durchaus ersichtlicher "Podest" zentral in der hinteren Mitte der kleinen Arena empor. Von dort wurden nicht nur die Lichteffekte, sondern auch ein jeweiliges "Fade" und die Akustik gesteuert. Das "Fade" gilt für Thomas und Dieter und ebenfalls für die gewünschten Instumente. Das braucht nicht jeder Musiker selbst mit der Hand steuern. Ein ewiges Hin und Her. :)

Vielleicht existiert im Internet noch ein Video, in welchem diese gesamte Halle einmal verfilmt wurde?

Nach einer gewissen Zeit war der Sitzplatz oben in das Glas verkleideten Ort.

Danke.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Ich meine aber, dass bei den MT Tourneen 1998 und 1999 der Gesang von Thomas zumindest live war. Dem war doch so, oder täusche ich mich?

Irgendwann wechselte das zu Playback, was ich nie verstanden habe. Das war dann schon ärgerlich, wenn es vorher anders war.

Inwiefern gab es eine Zusammenarbeit mit Real McCoy?

Ich habe mich immer gewundert, dass die zweiten Singles von Blue System und bei MT ab 2000 oft schlecht oder gar nicht charteten. Dabei gab es doch oft unveröffentlichte Versionen, Long Versions usw. Schon oft ein krasser Absturz von Single 1 zu Single 2.

Zum Beispiel "Operator" von BS - toller Song, auf der Maxi zwei ganz andere Versionen sogar mit anderem Dieter Gesang. Und trotzdem nur Platz 87. Andere zweite BS Singles teilweise sogar gar nicht drin.
Emmi
Beiträge: 835
Registriert: Di 23. Apr 2019, 15:01

Auch 98 und 99 war der Gesang von Thomas überwiegend Playback in Deutschland

Da hat Thomas aber 98 bei seinen Solosongs live gesungen. Dieter mit seinem BS Teil die Strophen von Magic Symphony Live

https://www.youtube.com/watch?v=Uhoz127qKcs
Zuletzt geändert von Emmi am Di 27. Aug 2019, 19:13, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten