Seite 3 von 7
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 18:07
von Emmi
Steffi hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:51
Emmi hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:36
vecsys hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:04
Sagen wir es mal so, wie Unbekannter Nr. 3 mal erwähnte, seien Modern Talking Titel relativ schwer live aufzuführen, da man das gesangstechnisch nicht wirklich hinbekommt. Dadurch wären und waren die Auftritte ja früher meist ohne Band oder mit Band und "blinden" Instrumenten. Sprich, außer Thomas' Sologesang kam der Rest vom Band...
So etwas versteht man dann eher nicht unter live. Ich tippe mal, bei den Amis wäre das voll schief gegangen. Heute geht das technisch dann schon etwas besser.
Nein. Thomas' Gesang war NICHT live. Thomas hat bei den MT Konzerten nur bei BfG seine eigenen Songs live gesungen. Und MT Titel nur bei den Russland TV Konzerten. Der Rest war Playback. Instrumente waren auch Playback, ja, außer Drums. Die waren immer live. Es war halt dasselbe System wie bei den BS Konzerten. Dass es auch anders geht und dass es sehr wohl live geht, auch Instrumente etc, zeigt Dieter heute zusammen mit Joyello und Band und Thomas zumindest beim Gesang bei einigen seiner Solokonzerte. Und das wäre auch damals schon gegangen, nur wäre dann alles teurer und aufwändiger gewesen. Wollte man nicht.
Tja, der Einzige, der jahrelang bei den Konzerten (BS und MT) wirklich "gearbeitet" hat und hat nix verkacken dürfen, war echt Michel Rollin!!!
Hoffentlich hat er dafür auch die entsprechende Bezahlung erhalten
Bei allen anderen hat "ein guter Eindruck" machen gereicht!
O.K. ich seh´schon, das mit dem LIVE Album wird nix!!!
Und Michel war ja auch noch der Mann hinter den Kulissen. Er hat die Gigs klargemacht, andere Musiker und Tontechniker rekrutiert etc. Würde gerne wissen was aus ihm geworden ist
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 18:18
von Steffi
@ Emmi Ja, das würde mich wirklich auch sehr interessieren. Michel, ist leider wie vom Erdboden verschluckt.
Hoffen wir mal, dass er gesund und munter ist!

Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 21:56
von arthur
Steffi, ein Livevideo von Modern Talking wäre geil. CD weiß nicht. Da müßten die Songs anders sein.
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 23:59
von Jochen W.
Emmi hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:36
vecsys hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:04
Steffi hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 14:01
Ah, O.K das war mir nicht bekannt - ABER so eine RICHTIG GUTE LIVE CD/DVD fehlt dennoch?
Damals war der Anspruch oder die Nachfrage nach LIVE nicht so groß, oder?
Sagen wir es mal so, wie Unbekannter Nr. 3 mal erwähnte, seien Modern Talking Titel relativ schwer live aufzuführen, da man das gesangstechnisch nicht wirklich hinbekommt. Dadurch wären und waren die Auftritte ja früher meist ohne Band oder mit Band und "blinden" Instrumenten. Sprich, außer Thomas' Sologesang kam der Rest vom Band...
So etwas versteht man dann eher nicht unter live. Ich tippe mal, bei den Amis wäre das voll schief gegangen. Heute geht das technisch dann schon etwas besser.
Nein. Thomas' Gesang war NICHT live. Thomas hat bei den MT Konzerten nur bei BfG seine eigenen Songs live gesungen. Und MT Titel nur bei den Russland TV Konzerten. Der Rest war Playback. Instrumente waren auch Playback, ja, außer Drums. Die waren immer live. Es war halt dasselbe System wie bei den BS Konzerten. Dass es auch anders geht und dass es sehr wohl live geht, auch Instrumente etc, zeigt Dieter heute zusammen mit Joyello und Band und Thomas zumindest beim Gesang bei einigen seiner Solokonzerte. Und das wäre auch damals schon gegangen, nur wäre dann alles teurer und aufwändiger gewesen. Wollte man nicht.
Thomas hat sehr wohl auch bei Modern Talking-Songs live gesungen. Dieter in den Chören auch. Die Mitschnitte aus Budapest belegen das eindeutig. Auch einige Instrumente/Passagen waren live bzw wurden über das Playback gespielt. Das gilt auch für die Drums, auch hier wurden nur Teile über das Playback gespielt.
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 06:34
von Emmi
Jochen W. hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 23:59
Emmi hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:36
vecsys hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:04
Sagen wir es mal so, wie Unbekannter Nr. 3 mal erwähnte, seien Modern Talking Titel relativ schwer live aufzuführen, da man das gesangstechnisch nicht wirklich hinbekommt. Dadurch wären und waren die Auftritte ja früher meist ohne Band oder mit Band und "blinden" Instrumenten. Sprich, außer Thomas' Sologesang kam der Rest vom Band...
So etwas versteht man dann eher nicht unter live. Ich tippe mal, bei den Amis wäre das voll schief gegangen. Heute geht das technisch dann schon etwas besser.
Nein. Thomas' Gesang war NICHT live. Thomas hat bei den MT Konzerten nur bei BfG seine eigenen Songs live gesungen. Und MT Titel nur bei den Russland TV Konzerten. Der Rest war Playback. Instrumente waren auch Playback, ja, außer Drums. Die waren immer live. Es war halt dasselbe System wie bei den BS Konzerten. Dass es auch anders geht und dass es sehr wohl live geht, auch Instrumente etc, zeigt Dieter heute zusammen mit Joyello und Band und Thomas zumindest beim Gesang bei einigen seiner Solokonzerte. Und das wäre auch damals schon gegangen, nur wäre dann alles teurer und aufwändiger gewesen. Wollte man nicht.
Thomas hat sehr wohl auch bei Modern Talking-Songs live gesungen. Dieter in den Chören auch. Die Mitschnitte aus Budapest belegen das eindeutig. Auch einige Instrumente/Passagen waren live bzw wurden über das Playback gespielt. Das gilt auch für die Drums, auch hier wurden nur Teile über das Playback gespielt.
Bei den deutschen Konzerten nicht einen einzigen MT Song! Ich schrieb ja, Russland ja. Budapest kenne ich nicht, ist mir zumindest nicht in Erinnerung. Aber in Deutschland niemals.
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 07:42
von modernblue
In Wien 1998 hat Thomas sicher live gesungen, da er bei Jet Airliner zweimal die gleiche Strophe sang und dabei selber lachen musste.
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 08:03
von Steffi
modernblue hat geschrieben: ↑Fr 13. Dez 2019, 07:42
In Wien 1998 hat Thomas sicher live gesungen, da er bei Jet Airliner zweimal die gleiche Strophe sang und dabei selber lachen musste.
Das ist aber mal eine sympathische Anekdote

Ich find´s ja immer ganz "nett" wenn bei Live-Geschichten nicht alles 100% glatt läuft.
Dafür ist es ja auch LIVE, und so herrlich menschlich

Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 12:27
von Jack Goldbird
Emmi hat geschrieben: ↑Fr 13. Dez 2019, 06:34
Jochen W. hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 23:59
Emmi hat geschrieben: ↑Do 12. Dez 2019, 15:36
Nein. Thomas' Gesang war NICHT live. Thomas hat bei den MT Konzerten nur bei BfG seine eigenen Songs live gesungen. Und MT Titel nur bei den Russland TV Konzerten. Der Rest war Playback. Instrumente waren auch Playback, ja, außer Drums. Die waren immer live. Es war halt dasselbe System wie bei den BS Konzerten. Dass es auch anders geht und dass es sehr wohl live geht, auch Instrumente etc, zeigt Dieter heute zusammen mit Joyello und Band und Thomas zumindest beim Gesang bei einigen seiner Solokonzerte. Und das wäre auch damals schon gegangen, nur wäre dann alles teurer und aufwändiger gewesen. Wollte man nicht.
Thomas hat sehr wohl auch bei Modern Talking-Songs live gesungen. Dieter in den Chören auch. Die Mitschnitte aus Budapest belegen das eindeutig. Auch einige Instrumente/Passagen waren live bzw wurden über das Playback gespielt. Das gilt auch für die Drums, auch hier wurden nur Teile über das Playback gespielt.
Bei den deutschen Konzerten nicht einen einzigen MT Song! Ich schrieb ja, Russland ja. Budapest kenne ich nicht, ist mir zumindest nicht in Erinnerung. Aber in Deutschland niemals.
Da widerspreche ich. Auf den Tourneen 1998 und 1999 war Live Gesang bei Thomas dabei! Definitiv! Das meine ich aus Oberhausen zu erinnern, und ich habe mal irgendwas aus München gesehen, da auch. Nur bei dem langen Medley war Playback bei ihm, das war einfach der Space Mix. Aber sonst 98 viel live von ihm. Deswegen war ich enttäuscht, als das irgendwann wechselte.
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 12:59
von Emmi
Denkt man manchmal. ich hatte das München Konzert auf VHS. Das war alles Playback. 100prozent. Und den Unterschied hört man bei TA sehr deutlich
Re: Modern Talking - Dies und das
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 13:06
von Jack Goldbird
Emmi hat geschrieben: ↑Fr 13. Dez 2019, 12:59
Denkt man manchmal. ich hatte das München Konzert auf VHS. Das war alles Playback. 100prozent. Und den Unterschied hört man bei TA sehr deutlich
Ich suche das nochmal. Mir ist das zu vehement, was Du immer schreibst. Nochmal, ich kenne mich auch aus, und ich erinnere mich an Live-Gesang. Ist ja auch egal. Mir fiel es damals auf, als es sich änderte. Ich bin sehr sicher, dass große Teile 98 live waren. Aber jeder darf es sehen, wie er möchte.