MT-Alben neu aufgelegt bei H'art Music

Alles rund um die Person Dieter Bohlen.
Peter@SIB
Beiträge: 331
Registriert: Sa 11. Feb 2017, 22:32

Schöner würde ich es finden wenn die 80er Alben mal als remaster wiederveröffentlichen würde.

Das hat man ja bei Album 1 und 2 gemacht. ... und ich finde da hat man noch "etwas" aus den alten Bändern rausgeholt.
Wäre bei BS auch interessant.

Dieses Jahr ist ja 35 Geburtstag. .... aber wahrscheinlich gibt's wenn überhaupt wieder die 1000. Best of neu verpackt.

Wenn man sieht wie andere Bands deren Jubiläum feiern ist das mit MT einfach nur ein Trauerspiel.
Da sind die letzten Platten aus Polen schon ein Highlight - wenn auch die Preise gesalzen sind.
Der 20. Geburtstag wurde so gesehen komplett vergessen. ... da gab es nix. ....
Das "final Album" war ja wohl ein Witz damals.....
Dem Cover zu urteilen hat man MT wohl damals beerdigt.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Jetzt gibt es auch "Romantic Warriors" wieder, auf demselben Label. Aber da "In The Garden Of Venus" in der Neuveröffentlichung vom Design her eher billig daher kam, und keinen Mehrwert bot, gilt das hier auch vermutlich. Trotzdem der Vollständigkeit halber die Info und der Link.

https://www.amazon.de/dp/B07NRJTWL1/ref ... iDbXX0GQ3J
Dr. Mabuse
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 17:46
Wohnort: NRW

Also diese Veröffetlichungen sind nur sinnvoll für Leute die wirklich noch nicht im besitz einer der Hansa /BMG Auflagen sind. Es wäre ja mal was wenn es wenigstens die Maxi Versionen als Bonus Track geben würde.

Was ich mich aber schon ewig frage, wieso bringt man in Deutschland nicht endlich das hier nie erschienene "Greatest Hits Mix" Album raus?
Markus
Beiträge: 307
Registriert: So 18. Jun 2017, 01:58
Wohnort: Heidelberg

Inzwischen wurde im Phononet auch das 4. Album "In the Middle of Nowhere" für Mitte august angekündigt
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Dr. Mabuse hat geschrieben: Mi 10. Jul 2019, 15:34 Also diese Veröffetlichungen sind nur sinnvoll für Leute die wirklich noch nicht im besitz einer der Hansa /BMG Auflagen sind. Es wäre ja mal was wenn es wenigstens die Maxi Versionen als Bonus Track geben würde.

Was ich mich aber schon ewig frage, wieso bringt man in Deutschland nicht endlich das hier nie erschienene "Greatest Hits Mix" Album raus?
Ja, sehe ich auch so. So macht es nur bedingt Sinn. Bei "In The Garden Of Venus" habe ich die Neuauflage mal gekauft, aber irgendwie ist sie auch etwas lieblos gemacht, das Cover irgendwie blasser als damals usw. Naja.
Markus
Beiträge: 307
Registriert: So 18. Jun 2017, 01:58
Wohnort: Heidelberg

Jack Goldbird hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 12:48 Ja, sehe ich auch so. So macht es nur bedingt Sinn. Bei "In The Garden Of Venus" habe ich die Neuauflage mal gekauft, aber irgendwie ist sie auch etwas lieblos gemacht, das Cover irgendwie blasser als damals usw. Naja.
..das könnte daran liegen, dass 1987 noch kein digitales Artwork angefertigt wurde und das Original gescannt und bearbeitet werden musste. Aber das ist nur eine Vermutung. Ich habe mir die Neuauflagen nicht gekauft.
Spannend finde ich hingegen diese vielen kleinen neuen Labels aus Spanien oder Osteuropa, die sich auf diese Musikrichtung spezialisiert haben und in Kleinstauflagen LPs und CDs pressen (sei es Fancy, Bad Boys Blue, Systems in Blue, etc.) Demächst ist auch was von C.C. Catch dabei. Würde mich nicht wundern wenn früher oder später auch weitere alte Dieter-Produktionen das Licht der Welt erblicken würden.
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Markus hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 19:07
Jack Goldbird hat geschrieben: Mo 5. Aug 2019, 12:48 Ja, sehe ich auch so. So macht es nur bedingt Sinn. Bei "In The Garden Of Venus" habe ich die Neuauflage mal gekauft, aber irgendwie ist sie auch etwas lieblos gemacht, das Cover irgendwie blasser als damals usw. Naja.
..das könnte daran liegen, dass 1987 noch kein digitales Artwork angefertigt wurde und das Original gescannt und bearbeitet werden musste. Aber das ist nur eine Vermutung. Ich habe mir die Neuauflagen nicht gekauft.
Spannend finde ich hingegen diese vielen kleinen neuen Labels aus Spanien oder Osteuropa, die sich auf diese Musikrichtung spezialisiert haben und in Kleinstauflagen LPs und CDs pressen (sei es Fancy, Bad Boys Blue, Systems in Blue, etc.) Demächst ist auch was von C.C. Catch dabei. Würde mich nicht wundern wenn früher oder später auch weitere alte Dieter-Produktionen das Licht der Welt erblicken würden.
1998 aber erschienen die ersten 6 Alben ja nochmal auf CD. Damals habe ich sie alle gekauft, weil ich bis dato keins davon gehabt hatte, und da sahen die Cover nicht so blass und dünn aus, und damals mussten sie doch auch auf diese Dateien zugreifen?
Jack Goldbird
Beiträge: 1367
Registriert: So 20. Dez 2015, 23:58

Ich erinnere mich übrigens bei den alten Alben immer an eine Story von 1998.

Damals kaufte ich in meinem Stammplattenladen auf einen Schlag alle 6 Modern Talking Alben der 80er auf CD. Die Mitarbeiter sahen alle eher nach Rock, Rockabilly aus, jedenfalls nicht nach dieser Musik.
Ich ging also mit allen 6 CDs zur Kasse, und der Typ ging sie durch, um die CDs in die Hüllen zu tun, und meinte so trocken "Modern Talking, Modern Talking, Modern Talking, sach mal, machste ein Sado Maso Studio auf?". Darauf ich "Nein, eigentlich nicht, aber vielleicht ist das eine geniale Idee?"
Dann fehlte eine CD vorne an der Kasse, so dass er quer durch den Laden brüllte "Hey, Chris, bringste mal die Modern Talking "Romantic Warrior" nach vorne?"
Ich bin fast gestorben. War ja klar, das nicht ein Album mit normalem Titel fehlte, sondern ausgerechnet das mit dem Einhorn Cover und diesem Titel.
Naja, es war auch sehr lustig. Beim nächsten Besuch meinte er "Ah, da kommt ja der König des schlechten Geschmacks". Ich erwiderte grinsend "Hey, es hätte noch schlimmer kommen können, ich hätte z. B. auch die komplette Diskografie von Hansi Hinterseer kaufen können". "Okay, ja, stimmt, es geht noch schlimmer".
Lustige Zeiten.
Markus
Beiträge: 307
Registriert: So 18. Jun 2017, 01:58
Wohnort: Heidelberg

Jack Goldbird hat geschrieben: Di 6. Aug 2019, 09:12 1998 aber erschienen die ersten 6 Alben ja nochmal auf CD. Damals habe ich sie alle gekauft, weil ich bis dato keins davon gehabt hatte, und da sahen die Cover nicht so blass und dünn aus, und damals mussten sie doch auch auf diese Dateien zugreifen?
..hmm gute Frage. Entweder haben sie anno 1998 die analogen alten Grafiken nochmal aus dem Archiv gekramt oder bei der aktuellen Repro ging was ziemlich schief.
Markus
Beiträge: 307
Registriert: So 18. Jun 2017, 01:58
Wohnort: Heidelberg

Jack Goldbird hat geschrieben: Di 6. Aug 2019, 09:18 Ich erinnere mich übrigens bei den alten Alben immer an eine Story von 1998.

Damals kaufte ich in meinem Stammplattenladen auf einen Schlag alle 6 Modern Talking Alben der 80er auf CD. Die Mitarbeiter sahen alle eher nach Rock, Rockabilly aus, jedenfalls nicht nach dieser Musik.
Ich ging also mit allen 6 CDs zur Kasse, und der Typ ging sie durch, um die CDs in die Hüllen zu tun, und meinte so trocken "Modern Talking, Modern Talking, Modern Talking, sach mal, machste ein Sado Maso Studio auf?". Darauf ich "Nein, eigentlich nicht, aber vielleicht ist das eine geniale Idee?"
Dann fehlte eine CD vorne an der Kasse, so dass er quer durch den Laden brüllte "Hey, Chris, bringste mal die Modern Talking "Romantic Warrior" nach vorne?"
Ich bin fast gestorben. War ja klar, das nicht ein Album mit normalem Titel fehlte, sondern ausgerechnet das mit dem Einhorn Cover und diesem Titel.
Naja, es war auch sehr lustig. Beim nächsten Besuch meinte er "Ah, da kommt ja der König des schlechten Geschmacks". Ich erwiderte grinsend "Hey, es hätte noch schlimmer kommen können, ich hätte z. B. auch die komplette Diskografie von Hansi Hinterseer kaufen können". "Okay, ja, stimmt, es geht noch schlimmer".
Lustige Zeiten.
..jaa, solche Stories habe ich zu Genüge erlebt bei Bestellungen von Sachen von MT, BS und TA. Dazu kam, dass ich in den 90ern soweit möglich alles auf Vinyl bevorzugt habe und CDs nur für den Notfall waren. Die Verkäufer kannten mich tweilweise noch nach Jahren :D
Antworten