Thomas Anders Solopfade - Analysen und Betrachtungen

Hier kann sich über Musik von anderen Künstlern ausgetauscht werden.
Michi
Beiträge: 582
Registriert: Sa 17. Dez 2016, 10:07
Wohnort: NRW

Facebookseite gibts auch noch.

Echt schade. Die Songs waren echt gut produziert.
Jan W.
Veteran
Beiträge: 852
Registriert: Di 24. Feb 2015, 22:59

GIGOLO ist ein echt feiner Track, sowas in der Art würde ich auch gerne mal wieder hören.
Benjamin
Beiträge: 564
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Nachdem ich vorhin bei Youtube einen Ausschnitt aus der Fanparty von 2014 gesehen hab in dem Thomas "Was macht das schon" performt, überlege ich ob es nicht spannend wäre, wenn Thomas die alten von Dieter produzierten Nummern aus der Vormoderntalkingzeit als Bonustitel neu aufnehmen würde.

Genauso könnte es mir aber auch sehr gut vorstellen, wenn Thomas Titel aus der Zeit zwischen Modern Talking wie Soldier oder Love Of My Own neu aufnehmen würde.
Mybedistoobig
Beiträge: 253
Registriert: Do 17. Mär 2016, 12:25

Benjamin google mal nach folgendem bei You Tube

One Thing (Extra Dance Beat Version)

Never Been Loved Before (Starky Long Mix)
The Sweet Hello The Sad Goodbye (Extra Dance Beat Version) Hiits remixes
Gigolo (Moscow Fm Mix) Thomas Anders

One Thing (Extra Dance Beat Version)
Soldier (Extra Dance Beat Version)

ich finds mega
Mybedistoobig
Beiträge: 253
Registriert: Do 17. Mär 2016, 12:25

Love Of My Own (Extra Dance Beat Version) Zugabe :-)
Benjamin
Beiträge: 564
Registriert: Do 21. Mai 2015, 10:20
Wohnort: Wilhelmshaven

Das Problemen bei vielen dieser Mixes ist das die neuen Bässe die Gesangsspuren überdecken. Ich hätte die Titel lieber frisch aufgenommen mit Thomas gereifter Stimme.
DeeDee
Beiträge: 150
Registriert: Do 4. Mai 2023, 06:37

Bei Thomas ist es halt so, dass zwei Seelen in seiner Brust schlagen.

Zum einen wollte er nach MT1 weg von diesem kommerziellen Image. Er wollte "echte", "gute" Musik machen. Er selbst nannte mal einige Namen, ich erinner micht nicht mehr. Und diese Seite hat er ja auch späte rnach MT 2 noch gehabt. Gentleman of Music. Sein Traum.

Bloß dann ist da eben die zweite Seele in seiner Brust. Ein luxuriöses Leben will eben bezahlt werden. Dazu braucht es die kommerzielle Musik.

Es kam ja nicht von ungefähr, dass er schon ein dreiviertel Jahr nach dem Ende von MT 1 schon wieder bei der alten Plattenfirma auf der Matte stand zwecks Vorschuss für die Backlist - und dann die Comebackzusage bereits unterschrieben hat.

Durch dieses hin und her bei ihm fehlte ein klares Ziel. Das Dieter immer hatte.
Schlumpfdipumpf
Beiträge: 85
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 21:01

Kensington hat geschrieben: Do 28. Jun 2018, 21:46 Nach und nach ist Thomas mit den Alben ja auch wieder mehr in die Dance Richtung gegangen, hat dann aber alles nichts mehr genützt. Das erste Solo Album war der größte Fehler seines Lebens. Aber egal, er macht heute gute Sachen und ich finde ihn als Typ echt klasse. Weiter so
Jack Goldbird hat geschrieben: Do 5. Jul 2018, 23:34 Ich denke, dass Thomas einfach mehr unter den Skandalschlagzeilen aus der MT Zeit gelitten hat, er kam halt eher so rüber, als habe es an ihm gelegen, dass es so eskalierte.

Ich fand und finde "Different" toll. Gewundert hat mich, dass trotz des doch wirklich passablen Charterfolgs mit dem wunderschönen "Love Of My Own" keine Chartsplatzierung für das Album raus gesprungen ist. Unverdient, denn das Album fand ich wirklich gut.
Also ich fand's gerade gut, daß Thomas nach dem 1. Ende vom MT nicht auf den großen Hype-Zug aufgestiegen ist, sodnern erstmal 2 Jahre ins Land ziehen hat lassen. Wenn er direkt im Herbst 1987 mit Lipgloss und Nora-Kettchen weitergemacht hätte (also quasi dasselbe wie bei MT, nur halt eben ohne Hits), dann hätten ihn die Leute gedroppt, wie 'nen Sack heiße Kartoffel.

So kam Thomas halt 1989 zurück - mit Zopf und Dreitagebart. Reifer, erwachsener und differenzierter (wahrscheinlich daher auch der Albumtitel :lol: ) als noch vor 2 Jahren, wo er sich ja leider immer mehr zur Lachnummer avanciert hat.
Eigentlich schade, daß man es 1989 - nachdem Thomas vom ganzen Nora-Kettchen-Trip runter war, es nicht nochmal mit MT versucht hätte.
Man stelle sich vor, Hits wie "Magic Symphony" vom 89er-Thomas gesungen zu bekommen. Hach, da gerat ich gleich ins Schwärmen.

Insofern fand ich das schon cool von Thomas, daß er gerade nicht versucht hat, im Fahrwasser von MT zu schwimmen, sondern sich selbst weiter entwickelt halt.

Dass "Different" so ein Flop mit Karacho war, tut mir leid. "One thing" und "Soldier" sind Songs, die auch heute gerne immer wieder auf meinem Plattenteller laufen. Auch die späteren TA-Alben fand ich immer sehr beachtenswert. Besonders das "Down on sunset"-Album, mit dem großartigen "Across the world tonight" - den Song hab ich mal auf einer Urlaubsfahrt in der Nacht gehört - da kam seine Stimme richtig zur Geltung.

Interessant eine kleine Diskussion im "Michael Jackson"-Forum, wo Thomas Anders' Musik seziert wird.
https://recognize-history.forumieren.de ... sik-thread

Insbesondere ein Perspektivenwechsel mal eine Meinung "von außen", fernab der MT-Fans zu hören.
ich zitiere mal aus dem Michael Jackson-Forum:

"Also wieso ihm ein Fußfassen im Musikbusiness ohne Dieter Bohlen grundsätzlich nie vergönnt war und ist, ist in der Tat ein gewisses Mysterium. Thomas Anders ging ja lange Zeit, insbesondere in den 80ern, davon aus, dass Modern Talking er war und folglich eine Solokarriere vorprogrammiert wäre …;) Bekanntlich war dem aber irgendwie nicht so – und Thomas Anders landete und landet alleine grundsätzlich auf … ja, der Schnauze, muss man so sagen, hehe …Vermutlich liegt's u.a. an seiner gewissen Art, dem etwas begrenzten Charisma, auch der gewissen nicht 100%-igen Überzeugungskraft, dass er nicht wirklich ankommt … Bohlen beherrscht das in der Tat besser, hehe. ;)

Dabei ist die Musik, die Anders macht, eigentlich gar nicht so schlecht – insbesondere fahre ich sehr auf zwei seiner Songs ab, die aber wohl, klar, wieder mal Flops waren …Es handelt sich um insbesondere "The Sweet Hello, The Sad Goodbye" sowie ein wenig "One Thing"! :) ;)
"One Thing" funktioniert aber nur so alle 3 Jahre mal einmal anhören, hehe. ;) "The Sweet Hello, The Sad Goodbye" so alle 1–2 Jahre, hehe … ;) (Die Version von Roxette halte ich für besser ;))""


(Zitat Ende).

Mhmm, da ist schon was Wahres dran.
Eigentlich schade, daß TA mit seinen Alben, die - wie hier im Thread erwähnt - eher seinen eigenen Vorlieben entsprechen und nicht unbedingt für die Charts produziert worden sind, nie richtig durchgestartet hat. Ich gönne ihm den Erfolg mit Flori, aber ich bezweifle, ob das Ganze wirklich sein Herzensprojekt ist. Vielmehr scheint die Kombi charttechnisch gut zu sein, aber schon allein die Tatsache, dass da vom neuen Album irgendwie so gut wie gar nichts mehr an Material kommt (Quo vadis, Vorabsingle-Promotion), zeigt, wie's um das Projekt steht.

Thomas ist aber auch immer so bisschen, weder Fisch noch Fleisch. In den 90ern noch die musikalische Emanzipation von MT, dann nach dem Comeback von MT mit "This time" erstmal die "Modern Talking light"-Version. Danach ein Jazz-Album, dann die "Ibiza"-Single, dann "Strong", was es nur in Russland gab, dann Anders | Fahrenkrog, dann ein Weihnachtsalbum, dann Neuaufnahmen von MT-Songs, dann plötzlich deutsch, dann englisch, dann Flori - auf das "Good Karma"-Album warte ich übrigens bis heute noch. :lol:

Mann, Thommy, warum hast du "Strong" damals nicht in Deutschland veröffentlicht. Ich halte "Strong" für sein bestes Werk nach der 2. MT-Trennung. "Why do you cry", "Stay with me", "Stop", "All I need", "Clear Sign", ein Album mit Knaller an Knallern, in denen TA's Stimme so richtig zur Geltung kommt. Insbesondere "Music Dance" - ein Song, den ich heute immer noch gerne höre. Mensch, das wär ein Titel, den man sich z.b. auch gut in einem Werbespot von ProSieben o.ä. vorstellen konnte. Thomas Anders, modern und elegant zu gleich. Der Stimmfarbe aus den 80ern treu geblieben, doch gleichzeitig auch im Hier und Heute angekommen.

Dazu auch noch mit "Sorry, Baby" ein Song, der so locker auf einem 80er Modern Talking Album draufgewesen sein könnte.

"Strong", war eine weggeworfene Goldmine von Thomas.

Und dann tritt er 2012, also 2 Jahre später, sogar noch mit "Stay with me" im Fernsehgarten auf.
ich hatte ja meine Hoffnungen, daß es doch noch zum Deutschland-Release von "Strong" kam, aber Pustekuchen.
Was ist das für eine Promo?
Selbst Zuschauer, denen der Song gefallen hat, haben ja keine Chance, sich die Scheibe zu holen, wenn sie hier gar nicht erschienen ist.

Kann ich nicht verstehen, muss ich nicht verstehen - und in dem Fall: will ich auch nicht verstehen. :lol:
Mybedistoobig
Beiträge: 253
Registriert: Do 17. Mär 2016, 12:25

Meines Erachtens gibt es bei Thomas Licht und Schatten was seine Solo Sachen betrifft.
Different. sein Album nach der ersten Modern Talking Trennung sehr gut produziert. Tolle Singles. Und richtig gute Long Versions.

Leider haben viele das Album nicht so wahrgenommen -weil sie sich eigentlich wünschten es wird eine Modern Talking ähnliche Platte. One Thing war zumindest recht flott,
Das zweite Solo Werk Whispers Hatte paar tolle Songs der gross Wurf wars aber leider nicht
"The Sweet Hello, the Sad Goodbye" sowie. die Songs For All That We Know
"Can't Give You Anything (But My Love)"
"True Love" stechen heraus

Bei Down on Sunset. waren es auch eine Handvoll gute Produktionen
"How Deep Is Your Love"

"My One And Only"

"Standing Alone" (Duet With Glenn Medeiros)

"If You Could Only See Me Now"

Das "I'll Love You Forever" auf dem 4. Album "When Will I See You Again. für mich ne Gute Single Dachte wow. Das Album dagegen sehr schwach gegen die 3 Vorgänger,
Caught In The Middle war ne tolle B Seite von The Love In Me.

Leider was bei Souled auch so das mich da nix erreichte. Michelle war ein gute Cover aber sonst

"A Little Bit of Lovin' (Summer Mix) als Single hat mich da schon eher erreicht.Ebenso Chain Reaction - Every Word You Said wo er zu hören ist
in diesem Stil der letzten 2 Songs hätte man sich mehr gewünscht.

Dann wieder was was eigentlich nicht nötig gewesen wär Phantomas .

Unterem Strich. 1 Album super
der Rest bis auf einzelne Songs wär mehr drin gewesen

Da kam das Comeback wohl eher gelegen .

Nach der 2 Trennung von Modern Talking
This Time. Gutes Album. Endlich mal ein in die Richtige Richtung gehendes Album.

Es hötte so gut werden können.

Aber wieso dann ein Jazz bzw Swing angehauchtes Album? Wieso ein Weihnachts Album ?

Zufällig drauf gestossen damals Sound-Chateau Feat. Thomas Anders Ibiza und For You. Warum ging da nix weiter?

Als Fan bekam ich zufällig durchs Internet. mit Thomas hat für die Russen Strong. rausgebracht. Seiner Zeit schwer ranzukommen fü Fans aus Deutschland . Eigentlich ein Fieser Schlag für uns Deutschen Fans ins Gesicht. Das beste Album und wir sollen in dir Röhre schauen? Irgendwann tauchte es in einer anderen Form zum Download auf. Erweitert durch die Songs,
All You Need (Previously Unreleased)
Dynamite (Previously Unreleased)
Right Here, Right Now (Century Of Love) (Previously Unreleased)
Love You A Lifetime (Previously Unreleased)
The Best Of Me (Previously Unreleased)

Was soll ich sagen einseits gut das wirs dann doch bekommen haben. Aber wer weiß was das Management von Thomas da geritten hat,

Dann. kam. Anders Fahrenkrog. Mit der Kombi hatte keiner gerechnet.
Tolles Album und tolle Singles. Leider. kam nix mehr nach. Wär aber schön gewesen.

HISTORY. bis auf 2 neue Songs . unnötig. die Modern Talking Sachen neu aufzunehmen

Wieder Stilrichtung geändert.
Thomas macht jetzt Deutschen Pop Schlager. Die 2 Alben sind sehr gut, Das ausgerechnet das Lied dann mit Florian so einschlägt war nicht wirklich zu erwarten.
Aber durch den Erfolg logisch das da ein Album nachgeschoben wurde.

Dias Weihachtsalbum und das Mix Album der beiden - na ja man melkt die Kuh solang sie Milch gibt,

Dann endlich Mal wieder nach Jahren ein neues Englisches Album. Diesmal ganz neue Songs. Sehr Modern Talking Style. Aber auch wieder so ne komische Vermarktung zur Vö.

Dann grossspurig. 2tes Duett Album angekündigt 2022. für Oktober 2023. Mehrmals verschoben. Thomas was machst du mit deinen treuen Fans?

Immerhin haut er nich laufend Best ofs raus, Wobei ne Different. mit den Long Versions. würde mich schon reizen.

So das war meine Analyse
Schlumpfdipumpf
Beiträge: 85
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 21:01

Mybedistoobig hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 12:37 Zufällig drauf gestossen damals Sound-Chateau Feat. Thomas Anders Ibiza und For You. Warum ging da nix weiter?
"Ibiza" und "For you" waren (so vermute ich zumindest) wohl für das 2009 angekündigte "Good Karma"-Album geplant - welches letztlich so nie kam.

Hehe, mittlerweile könnte man schon von einem "verlorenen"-Album reden.
Neben den zwei genannten Titeln gab es damals ja noch "Kisses for Christmas", das grausige Sandra-Duett ("The Night Is Still Young"), das im ZDF-Fernsehgarten bereits vorgestellte "Good Karma", so wie zwei weitere Songs (glaub einer von denen hieß "Everybody"), die exklusiv auf dem Thomas-Anders-Fanday 2009 vorgestellt wurden - versehen mit dem süffisant-selbstironischen Kommentar "Ähnlichkeiten zu Modern Talking Songs sind unbeabsichtigt und rein zufällig :lol:

EIgentlich schade, daß es "Good Karma" nie ans Licht der Welt gebracht hat. Nach all der Promo und Planung.
Mybedistoobig hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 12:37 Als Fan bekam ich zufällig durchs Internet. mit Thomas hat für die Russen Strong. rausgebracht. Seiner Zeit schwer ranzukommen fü Fans aus Deutschland . Eigentlich ein Fieser Schlag für uns Deutschen Fans ins Gesicht. Das beste Album und wir sollen in dir Röhre schauen? Irgendwann tauchte es in einer anderen Form zum Download auf. Erweitert durch die Songs,
All You Need (Previously Unreleased)
Dynamite (Previously Unreleased)
Right Here, Right Now (Century Of Love) (Previously Unreleased)
Love You A Lifetime (Previously Unreleased)
The Best Of Me (Previously Unreleased)

Was soll ich sagen einseits gut das wirs dann doch bekommen haben. Aber wer weiß was das Management von Thomas da geritten hat,
Hehe jepp, ja die Deluxe-Edition von "Strong" im November 2011 war auch nochmal ein richtiger Knaller.
mit "All You Need" und "Dynamite" zwei der besten TA-Songs nach der 2. Trennung von MT.
Insbesondere "All You Need" ging nochmal tierisch ab bei mir! Vorallem auch wohl der erste Song, in dem Thomas flucht.

Ich erinnere mich da an einen YouTube-Kommentar von damals "he sings "shit" and "fuck" -- Thomas has become a ganster" :lol: :lol:

Hach ja, es wer fast so als müsste man den November 2011 noch zwangsläufig mitzählen, wenn man von der "Strong"-Ära (Frühjahr 2010) spricht.

Und ja - wir haben als Deutsche damals ziemlich in die Röhre geguckt.
Ich war damals 13 - irgendwelche Alben aus dem Internet downloaden durfte ich damals noch nicht.
Und da es "Strong" ja nirgendswo bei Mediamarkt / Saturn oder sonst-wo gab, hab ich mich dann einfach irgendwan mit dem Kassettenrekorder vor dem Bildschirm gestellt - darauf geachtet das es zu Hause mucksmäuschen still ist und kein Verkehrslärm/ Bahn ähnliches kommt, und die Titel mit der "Aufnahme"-Funktion vom Kassettenrekorder aufgenommen, während ich auf dem Computer die YouTube-Videos zu den Songs von "Strong" abgespielt habe - Leben am Limit. :lol:

Wie gern hätt ich damals mein abgespartes Taschengeld für eine richtige Version des "Strong"-Albums ausgegeben. Aber gab's ja nicht.
Dafür stand bei MediaMarkt nur diese komische "Holiday on Ice"-Single von Thomas herum - wie bei Blei in den Regalen.
Mybedistoobig hat geschrieben: So 1. Sep 2024, 12:37 Aber wer weiß was das Management von Thomas da geritten hat,
Zum Thema Management fällt mir ein interessanter Beitrag von Thomas, aus dem mittlerweile abgeschalteten TA-Fanforum ein.
Der Beitrag wurde damals von Modern-Talking-online zitiert (hier zum Nachlesen: http://www.modern-talking-online.de/arc ... v_2008.htm, Meldung vom 13.08.2008)

Es geht wohl darum, dass einige Fans im Forum sich damals darüber moniert haben, dass es bei Thomas' Schedule wohl drunter und drüber ging. "Good Karma" war wohl angeblich schon für den Sommer 2008 geplant, ebenso wie eine Weihnachtstournee.

Thomas meint daraufhin, dass sich sein Terminplan stets ändert, und die Pläne von heute, morgen schon wieder komplett hinfällig sind.

Zitat:
[,,,]
"Ich bitte nur darum, mir nicht zu empfehlen, oder vorzuschreiben, wie ich meine Karriere zu gestalten habe. Ich weiß ziemlich genau was ich tue, dafür bin ich lange genug in diesem Business, mit Höhen und Tiefen.

Zu Euren Einträgen: Ich habe nie verspochen im August ein Album zu veröffentlichen, oder eine Weihnachtstournee zu machen. Es war geplant! Das habe ich auch so gesagt. Mein Terminplan ändert sich aber fast täglich und das ist ganz normal in meinem Geschäft. Wenn ich dann bei einer FCP im Januar etwas ankündige, dass über das Jahr nicht mehr umsetzbar ist, möchte ich nicht von irgendwelchen Besserwissern den Zeigefinger sehen!

Wie groß war das Genörgele, dass "IBIZA" nur als Download veröffentlicht wird. Hätte ich ein EGO-Problem würde ich mich als Wahrsager feiern lassen, denn.......... die Singles werden in naher Zukunft eingestellt und die Singlecharts nur noch durch "downloaden" ermittelt! Der Umbruch in der Branche ist einfach nicht aufzuhalten. Das bei der Veröffentlichung von "IBIZA" sicherlich nicht alles optimal lief, ist nicht von der Hand zu weisen, aber der erste Schritt ist immer der Schwierigste. Auch ich kann und möchte davon nur lernen. So wird "IBIZA" bei der FCP für die Hardcorefans als CD verkauft. Wenn die Nachfrage größer ist als das Kontingent, mache ich mir weiter Gedanken. Das sehen wir dann!

So wird die neue Weihnachtssingle auch als Download veröffentlicht. Es gibt aber ein Promotionpaket um die Single mit Presse, Radio und TV-Auftritten. Der Song wird "Kisses for Christmas" heißen und ich stelle ihn am 26.November bei Carmen Nebel im ZDF vor. Weitere Sendungen sind in Vorbereitung und ihr werdet es frühzeitig erfahren. Dies ist leider mit ein Grund, weshalb es in diesem Jahr keine Weihnachtskonzerte geben wird. Die Adventswochenenden sind für TV-Shows und andere Promoverpflichtungen eingeplant. Somit kann ich aus zeitlichen Gründen nicht auf Tournee gehen. Ich finde es auch sehr schade, kann aber nur hoffen, dass es 2009 wieder klappt.

Daneben arbeite ich auch an meinem neuen Pop-Album. Sicherlich habe ich bei einem Interview erwähnt, dass das Album in August kommen soll. Das Interview wurde aber im April gegeben und der Zeitrahmen war damals nicht absehbar. Ich habe aber null Bock bei jedem Interview darauf zu achten, ob mir irgendwer später daraus Wortbruch unterstellt. Da ist doch krank!

Also, das Album wird im Februar fertig und ich entscheide dann, ob es als Download, oder physisch, oder in beiden Formaten erscheint. Das entscheidet die Zeit. Daneben gibt es immer wieder Shows, die nicht direkt etwas mit Musik zu tun haben. Das ist auch richtig und wichtig so. Denn Thomas Anders ist schon lange nicht mehr nur noch Interpret, sondern in weiten Bereichen des Showbusiness' etabliert."
[...]

(Zitat Ende)

Ich glaube bei dem ganzen drunter und drüber , Ankündigung tausender Projekte, die dann doch wieder nicht kamen, evtl. auch das Management seine Finger im Spiel haben könnte.

Das in dem Statement angekündigte Album ist ja bekanntlich nie erschienen.
Ein paar Mitteilungen früher (Statement 6.5.2008) wird von einem "Musikshop" gesprochen:
" Ich plane auf meiner Page ein eigenen Musikshop, auf dem ihr meine Songs, oder Videos, anhören und downloaden könnt. Mir gibt es die Möglichkeit viel individueller zu agieren, und ich bin nicht an firmenpolitische Entscheidungen einer Plattenfirma gebunden. (Abgesehen davon bin ich überzeugt, dass es in einigen Jahren keine CDs mehr geben wird.) Daneben brauche ich auch keine ausländischen Vertriebspartner mehr, denn jeder weltweite Internetbenutzer hat meine Songs innerhalb von Minuten"

Es kam bekanntlich komplett anders und Strong war lange Zeit nur in Russland erhältlich.

Jetzt könnte man sagen "Ok, das sind alte Kamellen von vor 15 Jahren", aber wir sehen ja anhand der Promo vom Flori-Album, dass genau diesselbe Schose wieder passiert.
Na gut, bei jedem Künstler gibt's Projekte, die dann so doch nicht umgesetzt werden (siehe das geplante Musical von Dieter, welches ja schon seit der Twiligt-Ära in der Planungsphase steckt, oder das neue Album, welches dann auch kurz danach direkt wieder abgesagt wurde), aber bei TA zieht sich das Ganze wie ein roter Faden durch die Karriere und das tut seiner, eigentlich doch sehr hochwertigen Musik, nicht zwangsläufig gut.
Antworten